Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GENESE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 462 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Tsunamis - Entstehung, Verlauf und Folgen

    Die Schülerinnen und Schüler untersuchen die Entstehung und die Fortbewegung eines Tsunami mithilfe von Flash-Animationen und recherchieren im Internet nach möglichen Schutzmaßnahmen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Zeitalter der Megastädte

    Unsere Welt ist geprägt von steigender Übervölkerung. Heute leben etwa 7,6 Milliarden Menschen auf unserem Planeten. 2016 lebten circa 54,5% der damaligen Weltbevölkerung in urbanen Räumen. Andauernde Migrationsbewegungen in die Stadtzentren führen zur Entstehung von Megastädten - Ballungsräume mit mehr als zehn Millionen Einwohnern. Die Story-Map zeigt sehr ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Südwestfalen – eine REGION wächst heran

    Dieser Beitrag beschreibt die Entstehung der Region Südwestfalen sowie die Vorbereitungen zur Ausrichtung des Strukturförderprogramms Regionale 2013. Die Regionale ist ein Strukturförderprogramm des Landes, das im Turnus von drei Jahren einer ausgewählten Region die Möglichkeit bietet, sich zu präsentieren. Durch die zahlreichen Projekte, die in dieser Zeit zur Umsetzung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005083" }

  • Die Geologische Uhr: Entstehung der Kontinente

    Die „Geologische Uhr“ zeigt die Erdgeschichte mit der Entstehung von Atmosphäre und Kontinenten übertragen auf den Zeitraum von 12 Stunden. Für die Benutzung der Animationen muss der Adobe Flash Player erlaubt sein.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor" lernen die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung von Nachhaltigkeit kennen, übertragen die Erkenntnisse auf das Handwerk und entdecken dadurch, wie die Nachhaltigkeitsziele von Handwerksbetrieben umgesetzt und unterstützt werden.

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007769" }

  • Kohle - Materialien zur Entstehung von Steinkohle

    Materialien zur Entstehung von Steinkohle aus Moorwäldern über Torf und Braunkohle. Hinweise auf Geologische Profile, Fotos und weitere Quellen. Verlinkungen zu weiterführenden Quellen - unter anderem: Video Kohlebildung im Ruhrgebiet  Wie funktioniert ein Bergwerk? Karte: Rheinisches Braunkohlerevier Geologisches Profil: Niederrheinische Bucht Zechenkarte des ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die synoptischen Evangelien

    Das Grundprinzip und die Entstehung der synoptischen Evangelien verständlich zu machen, ist das Ziel dieser Unterrichtseinheit. Anhand einer schülergerechten Hinführung erkennen die Lernenden, dass Unterschiede und Gemeinsamkeiten das Werk eines Entstehungsprozesses sind. Sie analysieren dazu eine Alltagssituation und übertragen sie auf die vier Evangelien. Ein Sachtext ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007281" }

  • Wie ein Gesetz entsteht | Erklärfilm

    Der sechsminütige Infofilm zeigt anschaulich die Entstehung eines Gesetzes - von der Initiative bis zur Verabschiedung. Er stellt die zentralen Akteure in der Gesetzgebung vor, nennt deren Kompetenzen und Aufgaben im Gesetzgebungsprozess und zeigt, welche Stationen ein Gesetz durchläuft von der Initiative bis zum Inkrafttreten oder Scheitern. Spieldauer: 00:06:33 | Hrsg. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017689" }

  • Geographie der Ernährung - 1. Die Geschichte

    ”MIT OFFENEN KARTEN beschäftigt sich mit der Entstehung der großen Ackerbaukulturen - Weizen, Reis und Mais - und zeigt, wie es zu einer ersten Globalisierung der Ernährung kam: vom Beginn des Ackerbaus bis zur Industriellen Revolution.” Auf dem mittleren Reiter können die Karten eingesehen werden. (Juni 2011)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2826690" }

  • Braunkohle. Entstehung, Gewinnung, Verwendung - Erhöhter Wirkungsgrad


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602311.50" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite