Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EXPERIMENT) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 212 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Wasser sehen und schmecken - Anleitung Sinnesstationen

    Die Kinder werden zu Beginn gefragt, wie das Wasser in den einzelnen Gläsern schmecken könnte. Schon mit dem Auge wird ein Geschmack assoziiert: gelb - sauer wie eine Zitrone, rot - süß wie eine Erdbeere.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012529" }

  • Sinnesorgan Ohr

    Arbeitsblätter und Online-Ressourcen zu den Funktionen des menschlichen Gehör- und Gleichgewichtsorgans (Sek I).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Rechercheauftrag; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52395" }

  • Experimente zur Abgasreinigung

    Experimente zur Abgasreinigung

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:3993" }

  • Breitengradabhängigkeit von g - RCL "Weltpendel"

    Schülerinnen und Schüler messen die Breitengradabhängigkeit der Erdbeschleunigung (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Simulation; Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53392" }

  • Energie-Spiel "Elektromobilität"

    Schülerinnen und Schüler fahren eine Rallye mit dem Hybridelektroauto ?E-Rider?. Dabei versuchen sie, den optimalen Streckenverlauf zu ermitteln.; Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Animation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54019" }

  • Lehrmaterial von Tork: Händehygiene experimentell erlernen

    Das Lehrmaterial für Grund- und weiterführende Schulen soll Schülerinnen und Schüler spielerisch das Thema "Händehygiene" nahe bringen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53847" }

  • Beugung am Gitter - RCL "Beugung und Interferenz II"

    Lernende untersuchen eigenständig mit den vielfältigen Experimentiermöglichkeiten eines RCLs die Beugung am Gitter (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53667" }

  • Vermessung der Spektren von Energiesparlampen

    Nach welchem Prinzip funktioniert eine Energiesparlampe und welches sind die spektralen Bestandteile ihres Lichts? (Jahrgangsstufe 11-13); Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53801" }

  • Wasser und Leben

    Hintergründe zur Bedeutung des Wassers für das Leben auf der Erde. Dazu über 70 Experimentiervorschläge.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13002" }

  • Belousov-Zhabotinsky-Reaktionen

    Simulationen, Videos und eine ?echte? Reaktion ermöglichen es den Lernenden, die Grundlagen selbstorganisierender Systeme zu entdecken (Sek II).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Animation; Arbeitsblatt (druckbar); Simulation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52617" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite