Ergebnis der Suche (60)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DDR-FORSCHUNG) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 722 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
591 bis 600
  • Free Your River - Die Flüsse Europas entdecken und schützen

    Im Jahr 2008 stand das Thema Wasser im Mittelpunkt der UN-Dekade. Schulen, die dieses Thema aufgreifen wollen, finden bei der Europäischen Kampagne „Free your River!“ das Rüstzeug für anspruchsvolle Flussprojekte, welche viele Aspekte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung aufgreifen. Zielgruppe sind Schüler von 10 bis 12 bzw. von 15 bis 17 Jahren. Im Mittelpunkt der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39452" }

  • Berufsbildung international

    Zur Wahrnehmung seines Auftrages für das Referat 222 ERASMUS; Internationale Zusammenarbeit in der Berufsbildung im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat der DLR Projektträger (DLR-PT) eine Arbeitseinheit im Fachbereich Bildung, Gender eingerichtet. Die Arbeitsgruppe Internationalisierung der Berufsbildung ist mit der Entwicklung, Umsetzung und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63777" }

  • Rede des Präsidenten der Kultusministerkonferenz Willi Lemke,bei der Holocaust-Konferenz in Stockholm 2000

    Im Rahmen der im Mai 1998 vom schwedischen Ministerpräsidenten initiierten Task Force on Holocaust-Education fand vom 26. bis 28.1.2000 eine große internationale Konferenz in Stockholm statt, die sich mit den Themenschwerpunkten Erziehung, Gedenken und Forschung befasste. In seinem Beitrag anlässlich des ersten Podiumsgesprächs hat der damalige Präsident der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32574" }

  • Research into Teacher Effectiveness: A Model of Teacher Effectiveness

    “The research commissioned from Hay/McBer by the DfEE was designed to provide a framework describing effective teaching. Its purpose was to help take forward the proposals in the Green Paper Teachers: meeting the challenge of change. We set out to create a vivid description of teacher effectiveness, based on evidence of what effective teachers do in practice at different ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42944" }

  • Berufswahlpass

    Der Berufswahlpass ist ein länderübergreifendes Projekt, das im Rahmen des Programms ´´Schule - Wirtschaft / Arbeitsleben´´ durch das Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefödert wird. Als gemeinsames Vorhaben im 7-Länder-Nordverbund soll entwickelt werden: - ein Instrument zur Förderung der Selbstverantwortung der Schülerinnen und Schüler und zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22457" }

  • Datenreport des BIBB zum Berufsbildungsbericht 2010. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung.

    Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts 2010 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Der Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2010 besteht aus fünf Kapiteln: In den ersten beiden Kapiteln werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44997" }

  • Internationale Ludwig Wittgenstein Gesellschaft (ILWG) e.V.

    Internationale Ludwig Wittgenstein Gesellschaft e. V. (ILWG) wurde 1994 (seinerzeit noch als Deutsche Ludwig Wittgenstein Gesellschaft) von Professor Dr. Wilhelm Lütterfelds in Passau gegründet. Die Seite bietet Materialien zur sprachanalytischen Philosophie Wittgensteins im Internet (Netzadressen zu Ludwig Wittgenstein, Quellen und Artikel von und über und mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:2503" }

  • Bildungsprojekt: Gemeinsame Vergangenheit Gemeinsame Zukunft II (BKM). Unterrichtsmaterialien des Museums für Islamische Kunst für Schulen und die außerschulische Bildungsarbeit

    Ob in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie in Kultur und Gesellschaft in vielen Bereichen des Lebens zeigt sich, dass Europa und die islamisch geprägte Welt seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Mit dem Bildungsprojekt Gemeinsame Vergangenheit Gemeinsame Zukunft II (GeZu II) möchte das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63907" }

  • ComP-ASS - Computergestütztes Lernen und Lehren im Handwerk mit interaktiven Assistenzsystemen

    Es wird ein digitalgestütztes Weiterbildungsangebot mit einem intelligenten Tutorensystem entwickelt, das Lernende mit ihren individuellen Lernvoraussetzungen durch den CNC-Kurs begleitet. Ein zweites interaktives Assistenzsystem richtet sich an Lehrende und Bildungsanbieter im Handwerk. Das neue interaktive, didaktische Assistenzsystem IDA soll bei der Erstellung eigener ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64769" }

  • Filme und pädagogisches Begleitmaterial zum Wissenschaftsjahr 2012 - Zukunftsprojekt ERDE

    Damit sich der Lerneffekt nicht auf den Kinobesuch beschränkt, hat VISION KINO gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für die Pädagogik in den Naturwissenschaften und Mathematik Kiel eine begleitende Website entwickelt. Hier können Lehrkräfte und erstmals auch Schülerinnen und Schüler umfassende Informationen, Materialien und zahlreiche Aufgaben für die Arbeit mit den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48659" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 Eine Seite vor Zur letzten Seite