Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DAF) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 153 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Harry – gefangen in der Zeit

    Für Harry ist Deutschland wie Sauerkraut: Man kann es nur lieben, wenn man damit aufgewachsen ist. Als er aber während seines Urlaubs im Schwarzwald plötzlich in eine Zeitschleife gerät, muss er Deutsch lernen. „Harry“ ist ein bilingualer Multimediakurs mit 100 Folgen. Online findet ihr 400 interaktive Übungen, einen Vokabeltrainer mit mehr als 3500 Vokabeln sowie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011878" }

  • Ankommen - App

    Welche Schritte durch das Asylverfahren muss ich beachten? Wann muss mein Kind in die Schule? Wie erhalte ich eine Arbeitserlaubnis? Was tun, wenn ich krank werde? Die Antworten auf diese und weitere, übergeordnete Fragen erhalten Flüchtlinge jetzt in der kostenlosen App "Ankommen". "Ankommen" steht in den Sprachen Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011679" }

  • Deutsch lernen auf TIKTOK und INSTAGRAM

    "Goetheinstitut.Deutsch" ist das Angebot des Goethe-Instituts für Deutschlerner*innen auf TikTok und Instagram. Mit Fachkenntnis und Humor erklärt unser Host Alexander euch in kurzen Videos, was ihr schon immer wissen wolltet. Mit Tipps, Tricks und Erklärungen verbessert ihr stetig eure Deutschkenntnisse und erhaltet Einblicke darin, wie Deutschland wirklich ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018791" }

  • App vom Goethe-Institut: Deutschlernen für Flüchtlinge

    Flüchtlinge, die Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache suchen und kostenfrei Deutsch üben wollen, finden hier ab sofort eine Vielzahl von Sprachlernangeboten des Goethe-Instituts: Selbstlernkurse, Sprechübungen und Videos sowie Informationen zum Umgang mit Behörden, im Alltag oder bei der Arbeitssuche. Alle Angebote funktionieren auf Smartphones und Tablets. ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • „Entführt“: Der böse Drache hat die Prinzessin entführt.

    „Entführt“: Der böse Drache hat die Prinzessin entführt. Oder ist doch alles ganz anders? Tausche die Rollen der Figuren und gestalte deine eigene Geschichte! Die Lernenden wählen ihre Spielfigur und beantworten während des Spiels Fragen zu Märchen, finden Wort-Bild-Paare und schulen in weiteren Übungen ihre sprachlichen Fähigkeiten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011039" }

  • Elektronische Bibliothek IMZO

    Die "Elektronische Bibliothek IMZO" wird vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine zur Verfügung gestellt. Hier finden sich alle aktuell verfügbaren, ukrainischen Schulbücher aller Klassenstufen als PDF. Weiterhin: ukrainisch-sprachige Bücher der Schulbibliothek (Romane, Sachbücher etc.), Lehrwerke und Handreichungen für PädagogInnen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018720" }

  • Sprachsensibler Fachunterricht - Wissenschaftliche Grundlagen der Wortschatzarbeit im Fachunterricht

    Dieser Text verdeutlicht die Notwendigkeit des sprachsensiblen Fachunterrichts an zwei Beispielen aus dem schulischen Alltag. Er benennt fächerübergreifende Möglichkeiten der Umsetzung und mögliche Schwerpunkte eines Sprachbildungsprogramms einer Schule.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011425" }

  • Ad Caesarem!- Vorentlastung des Wortschatzes eines lateinischen Klassikers

    Seit ich Latein unterrichte, habe ich stets für meine Klassen eigene Cäsar-Lektüren angefertigt, da die Verlagsausgaben das Thema „Wortschatzarbeit“ eher stiefmütterlich behandeln. Alphabetische Listen, in denen der Grundwortschatz nur zum Teil berücksichtigt wird, werden den individuellen Anforderungen der Lernenden nicht mehr gerecht. Ich möchte hier eine Methode zum ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013727" }

  • Sprachsensibler Fachunterricht - Wissenschaftliche Grundlagen der Wortschatzarbeit im Fachunterricht

    Dieser Text vermittelt die wissenschaftlichen Grundlagen der Wortschatzarbeit verständlich und mit zahlreichen Beispielen verdeutlicht. Darüber hinaus enthält er einen Überblick über Methoden zur Wortschatzarbeit.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011424" }

  • Satzbau: das finite Verb im Hauptsatz

    In der Unterrichtseinheit "Satzbau: das finite Verb im Hauptsatz" üben und wiederholen die Lernenden zur Förderung der grammatischen Kompetenz sowie der kommunikativen Handlungsfähigkeit anhand der Verbzweitstellung die typische Satzstruktur der deutschen Sprache. Sie festigen die Bestimmung der Satzglieder am Beispiel Prädikat und verbessern ihre mündliche ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007358" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite