Ergebnis der Suche (24)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: COMPUTER) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 267 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
231 bis 240
  • Englische PrimarWebQuests im Mathematikunterricht

    Der Fachartikel beschreibt den Einsatz von WebQuests im englischsprachigen Mathematikunterricht der Primarstufe. Schülerinnen und Schüler einer vierten Klasse nehmen an einer projektorientierten Unterrichtseinheit zum Größenbereich Geld teil.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000006" }

  • Virtuelle Tour durch ein Rechenzentrum von Amazon Web Services (AWS)

    Sie möchten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, einen Blick hinter die Kulissen eines Rechenzentrums zu werfen? Bei einer virtuellen Tour von Amazon können sie dabei die Berufe der Zukunft kennenlernen und erhalten eine Einführung in Cloud Computing, Datensicherheit und Nachhaltigkeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1008024" }

  • Vektorrechnung Addition und Subtraktion

    In diesem interaktiven Arbeitsmaterial dreht sich alles um die Addition und Subtraktion von Vektoren. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten dazu digitale Arbeitsblätter mit Visualisierungen durch GeoGebra sowie Übungen als Lernkontrolle.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002301" }

  • Der Calliope mini als smarter Coach im Sportunterricht

    In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler beim Programmieren der Experimentierplatine Calliope mini angeleitet und können dabei ihr Tempo selbst bestimmen. Die erstellten Programme motivieren und unterstützen sie beim Ausführen von Bewegungsübungen im Sportunterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007847" }

  • Programmieren mit dem Arduino

    Diese Unterrichtsreihe stellt Berufsschulen Materialien zur Verfügung, die eine Einführung in die Mikrocontroller-Programmierung am Beispiel des Arduino ermöglichen. Dabei kann gänzlich auf Hardware verzichtet werden, denn die Simulation bietet eine vollständige und leicht bedienbare Virtualisierung. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutsche Telekom Stiftung ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007512" }

  • Jazz: Einführung, Überblick, Motivation

    In dieser Unterrichtseinheit zum Jazz erhalten die Lernenden einen Überblick über die Musikrichtung und nehmen eine grobe Eingrenzung des Begriffs "Jazz" vor. Durch ausgewählte Musikstücke sollen mögliche Vorbehalte und Hemmschwellen gegenüber dieser Musikrichtung abgemildert oder sogar abgebaut werden. Des Weiteren soll die Motivation der Schülerinnen und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006897" }

  • Lernort Selbstlernzentrum

    Dieser Fachartikel stellt Selbstlernzentren als Lernort an Schulen vor. Er diskutiert dabei Chancen und Risiken und gibt anhand des Konzepts einer Berufsschule in Aachen konkrete Tipps, wie Selbstlernzentren sinnvoll für das autonome Lernen genutzt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000235" }

  • Künstliche Intelligenz selbst programmieren: Autonomes Fahren mit dem Calliope Mini

    In dieser Unterrichtseinheit lernen Schülerinnen und Schüler der 6. bis 13. Klasse eine "Künstliche Intelligenz" selbst zu programmieren. Die Lernenden bringen ein simuliertes Auto auf dem Calliope Mini dazu, selbstständig zu fahren. Es wird der komplette Zyklus des maschinellen Lernens vermittelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007991" }

  • Einführung in die Mikroelektronik

    Elektronik-Chips sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken, in fast jedem Gerät findet man sie inzwischen. Diese Unterrichtsreihe beleuchtet modular die Anfänge und die Entwicklung, erläutert das Mooresche Gesetz und wagt einen Blick in die Zukunft. Das Material kann zur Vorbereitung für den "INVENT a Chip"-Wettbewerb verwendet werden. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007882" }

  • Gründung einer Übungsfirma

    Dieser Artikel gibt Lehrkräften an beruflichen Schulen wertvolle Tipps und Anleitungen für die Gründung einer Übungsfirma.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000238" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Eine Seite vor Zur letzten Seite