Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: CHOICE) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 31 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Selbstcheck: Welche Soft Skills habe ich?

    Anhand eines Multiple-Choice-Tests überprüfen die Schülerinnen und Schüler ihre Softskills.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001826" }

  • LearningApps.org

    ʺLearningApps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, die online erstellt und in Lerninhalte eingebunden werden. Für die Bausteine (Apps genannt) steht eine Reihe von Vorlagen (Zuordnungsübungen, Multiple Choice-Tests etc.) zur Verfügung. Die Apps stellen keine abgeschlossenen Lerneinheiten dar, sondern müssen in ein ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2785756" }

  • Spiele & Quiz - SOFTWARE-REZENSION

    Die hier vorgestellten kleinen Programme eignen sich nicht unbedingt für den Einsatz im Unterricht, können aber in Frei- oder in Vertretungsstunden spielerisch zur Festigung des Gelernten beitragen. Mit der Software `Element Gorilla` können 33 Elemente und deren Elementsymbole spielerisch abgefragt werden. Die zufallsverteilten Fragen können durch Ausfüllen eines ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1008017" }

  • Das große EU-Quiz: 20 Fragen zur Europäischen Einigung und zum Staatenbund

    Mit diesem Arbeitsmaterial festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um die Europäische Union. Das Quiz umfasst 20 Multiple-Choice-Aufgaben zu den Themenaspekten Europäische Einigung sowie zum Staatenbund EU. Auch eine Musterlösung steht zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002437" }

  • Das Hörverständnis mit Podcasts trainieren: Lies are illegal in the 'Golden State' of Ben Winters

    Dieses Arbeitsmaterial aus der Podcast-Übungsreihe der "Sprachzeitung" bietet Hörverständnisaufgaben zum Thema "Fake News" in Verbindung mit dem Literaturgenre der Dystopie beziehungsweise Utopie. Zu authentischen Redebeiträgen wird so die Sprachkompetenz effektiv trainiert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001768" }

  • Podcast: Marie-Astrid, nouveau visage de la danse

    Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema Chancengleichheit und Rassismus gehen am Beispiel einer farbigen Tänzerin der Frage nach, inwieweit das Milieu des klassischen Balletts in Frankreich einer weißen Elite vorbehalten ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001782" }

  • Ma scène, cest le métro: Hörverstehen anhand von Zeitungsartikeln üben

    Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema "Gesellschaft" geben anhand eines Zeitungsartikels der Sprachzeitung "Revue de la Presse" einen Einblick in den Alltag Pariser Metromusiker. Mit fünf Millionen Passagieren pro Tag gilt die Pariser Metro als eine der begehrtesten Bühnen der französischen Hauptstadt. Mithilfe der ergänzenden Übungsmaterialien werden ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001666" }

  • Berufsrichtungen und Berufsprofile: Test mit Lösungen

    Dieser Test zum Thema Berufsrichtungen und Berufsprofile enthält Aufgabenstellungen mit Bearbeitungshinweisen, eine Musterlösung sowie eine Punkteverteilung mit Benotungsvorgaben. Er richtet sich an Internationale Willkommensklassen beziehungsweise Förderklassen mit Sprachniveau B2 oder höher.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002487" }

  • Wortschatzarbeit zum Thema "Gesundheit"

    Mit diesem interaktiven Arbeitsmaterial für den DaF-/DaZ-Unterricht können die Schülerinnen und Schüler spielerisch wesentliche Redemittel im Themenfeld "Gesundheit" trainieren und sich somit auf die Anwendung im aktiven Sprachgebrauch vorbereiten. Dies geschieht mittels zweier Kopiervorlagen mit Lösungsvorschlägen sowie eines großen Pakets interaktiver ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002173" }

  • Mondlandung: Wer war der erste Mensch auf dem Mond?

    Die Mondlandung von Neil Armstrong 1969 ist für viele Kinder der Grundschule ein faszinierendes Ereignis. Auf diesem Arbeitsblatt malen die Lernenden nach ihren Vorstellungen ein Bild vom ersten Menschen auf dem Mond und tauschen sich über ihr Hintergrundwissen zum Thema aus.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001749" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite