Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSORIENTIERUNG) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 236 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Stellenanzeigen lesen und verstehen

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die SchülerInnen, wichtige Informationen aus Stellenanzeigen herauszuarbeiten und Anforderungen zu erfassen. Sie erarbeiten eine Liste mit Leitfragen, die bei der Bewerbungsvorbereitung hilft.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018845" }

  • handfest - Berufeportraits

    handfest ist das Berufsmagazin des Handwerks und bietet neben Unterrichtsmaterial Infos rund um den Karrierestart. Hier finden Sie Berufeportraits zum Download.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014960" }

  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die rechtlichen Grundlagen des AGG kennen. Daneben beurteilen Sie die bisherige Umsetzung in der Praxis und stellen fest, dass es nicht nur im Arbeitsrecht Fälle der Ungleichbehandlung gibt (Wirtschaft und Schule 2019).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Rechte und Pflichten eines Auszubildenden

    Dieses Arbeitsblatt fokussiert die Auseinandersetzung mit den vier Rechtsgrundlagen der Berufsausbildung (Berufsbildungsgesetz [BBiG], Ausbildungsordnung [AO], Berufsbildungsvertrag und Jugendarbeitsschutzgesetz [JArSchG]) und verdeutlicht die Bedeutung der vier rechtlichen Dokumente (Wirtschaft und Schule 2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Boys' Day - Jungen-Zukunftstag

    Die Koordinierungsstelle Boys' Day informiert Jungen, Eltern, Lehrkräfte sowie Unternehmen und Organisationen über den Boys' Day und das Thema Berufs- und Lebensplanung für Jungen. Einen bundesweiten Überblick über die angebotenen Boys` Day-Plätze bietet der Boys' Day Radar . Das Projekt Boys`Day - Jungen-Zukunftstag wird vom Bundesministerium für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42272", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015194" }

  • Materialien zum Boys' Day - Jungen-Zukunftstag

    Materialien, Leitfäden und Arbeitsblätter zur Vorbereitung; Begleitung und Nachbereitung des Boys's Day im Unterricht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012084" }

  • FUJOUR - Plattform und App zur Unterstützung von Berufsorientierung und Schülerpraktikum

    Das Portal bietet Schülerinnen und Schülern praktische Unterstützung für die berufliche Orientierung und für die Praktikumssuche. Diese finden hier die Aufnahme von differenzierten Interessen als attraktives App-Modul mit unterschiedlichen, grafisch ansprechenden Fragentypen, Feedback zur Berufspersönlichkeit und eine gerankte Vorschlagsliste aus anerkannten Berufen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65024" }

  • Berufsorientierung NEXT LEVEL Interaktives Trainingsheft für den Start in den Beruf

    Das Heft "Berufsorientierung NEXT LEVEL: Interaktives Trainingsheft für den Start in den Beruf" für den Berufsorientierungsunterricht an Schulen ist variabel in allen Lehr- und Lernsituationen einsetzbar: Unterricht im Klassenverband, Einzel- oder Partnerarbeit, Wochenplan- oder Freiarbeit, Vertretungsstunde sowie - losgelöst vom Unterricht in der Schule - für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64956" }

  • Sozialpolitik - Schutz - Gerechtigkeit - Sicherheit

    In "Sozialpolitik" geht es um die Themen Sozialpolitik in Deutschland und Europa, Ausbildung, Arbeitswelt und Soziale Sicherheit. Das Medienpaket wird von der Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales entwickelt und jedes Jahr aktualisiert. Zentraler Bestandteil ist das Schülermagazin ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45935", "HE": "DE:HE:332794", "RP": "DE:SODIS:RP-07956109" }

  • Komm, mach MINT - Broschüren zu Berufen im MINT-Bereich

    Komm, mach MINT hat für Schülerinnen ab der 9. Klasse spannende und orientierunggebende Broschüren zu Berufen im MINT-Bereich erstellt. Auszubildende, Studentinnen und Berufstätige berichten von ihrer Leidenschaft für MINT und zeigen, warum sich eine Ausbildung oder ein Studium in jeder Hinsicht lohnt. Die Broschüren können kostenlos im Materialcenter bestellt werden - ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016602" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite