Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "INFORMATIONSTECHNISCHE BILDUNG") und (Systematikpfad: "BERUFSBEZOGENE INFORMATIONSTECHNISCHE BILDUNG")

Es wurden 152 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Industrie 4.0 - Auswirkungen auf Aus- und Weiterbildung in der Metall- und Elektroindustrie

    Die Studie wurde vom Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e.V. und dem Bayerischen Unternehmensverband Metall und Elektro e.V. bei der Universität Bremen in Auftrag gegeben. Gegenstand der Untersuchung waren Entwicklungen im Zuge der Digitalisierung der Berufs- und Arbeitswelt. Im Rahmen der Studie werden auch Handlungsempfehlungen für eine künftige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57902" }

  • Visitenkarten mit MS Word

    In dieser Unterrichtseinheit wird am Beispiel der Erstellung von Visitenkarten mit MS Word systematisch eine betriebliche Anwendung entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001777" }

  • Angebote vergleichen

    "Augen auf beim Autokauf ..." In dieser Unterrichtseinheit geht es zwar nur um Modellautos, aber Angebotsvergleiche ähneln sich doch sehr egal bei welchem Produkt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001787" }

  • Neue Bürowelten - ein Lernfeldprojekt

    In der modernen und globalisierten Arbeits- und Bürowelt nimmt die Bedeutung der Kommunikation und der Teamarbeit immer mehr zu. Diese Entwicklungen greifen die Büromöbelhersteller und anbieter auf und präsentieren innovative Büromöbel und -ausstattung in regelmäßigen Abständen auf Messen, zum Beispiel auf der Büromesse Orgatec in Köln.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001794" }

  • Erstellung eines Serienbriefes

    Der Serienbrief ist ein universelles Mittel der Büroautomation. Mit ihm ist es möglich, Geschäftsbriefe an eine Vielzahl von Empfängern zu adressieren. Klassische Anwendungsbeispiele sind Werbebriefe und Einladungsschreiben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001775" }

  • Arbeitsorganisation: Leistung auf den Punkt gebracht

    Ursprünglich aus der Arbeitswelt kommend, hat das Phänomen Stress viele Erwachsene schon lange "fest im Griff". Doch zunehmend etabliert sich das Gefühl von Überforderung auch in Familie und Schule und erreicht damit auch Kinder und Jugendliche.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001773" }

  • Internettelefonie

    "VoIP" ist die gängige Abkürzung für "voice over IP". Frei übersetzt handelt es sich um die Stimm- und Sprachübertragung über das Internetprotokoll (IP). Die Sprachdaten werden digitalisiert, in Datenpakete verpackt und mit einer eindeutigen Absender- und Zieladresse versehen. Dies ist die so genannte IP-Adresse, die über das Internet zum Empfänger ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001795" }

  • Anzeigenschaltung in Print- und Online-Medien

    Immer häufiger stellt sich für Unternehmen die Frage, ob sie ihre Stellenangebote in der Zeitung und/oder im Internet schalten. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Schülerinnen und Schüler entscheidungsrelevante Aspekte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001790" }

  • Auf dem Weg zur Industrie 4.0

    Grundsätzliche Erläuterungen gibt der Artikel „Auf dem Weg zur Industrie 4.0“ im Personalmagazin 12/2015. Das Schlagwort „Industrie 4.0“ wird als vierte Entwicklungsstufe der Industrialisierung definiert, die mit Big Data auf die vorangegangenen Entwicklungsstufen Elektrifizierung, Massenfertigung und Softautomation folgt. Die Industrie-, Lebens- und Arbeitswelt 4.0 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58794" }

  • Erstellung eines Geschäftsbriefes

    In dieser Unterrichtsstunde zum Thema "Erstellung eines Geschäftsbriefes" erlernen die Schülerinnen und Schüler das Verfassen eines Geschäftsbriefes am Computer. Diese Tätigkeit zählt zu den alltäglichen Arbeiten von Büroangestellten und vielen anderen Berufsgruppen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001776" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite