Ergebnis der Suche (16)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "BERUFLICHE BILDUNG") und (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN")

Es wurden 585 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
151 bis 160
  • InterTeach-Programm an der EUF - Europa-Universität Flensburg

    Das InterTeach-Programm ist ein Qualifizierungsprogramm für Lehrkräfte, die ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben haben und sich für den Schuldienst in Schleswig-Holstein qualifizieren wollen. Das InterTeach-Programm wird an zwei Standorten angeboten. An der Europa-Universität Flensburg findet die Qualifizierung für Grund- und Gemeinschaftsschulen statt. An der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62007" }

  • Schüler, Klassen, Lehrer und Absolventen der Schulen 1993 bis 2002.

    Diese Veröffentlichung gibt einen Überblick über die Zahl der Schüler, Klassen, Lehrer, erteilten Unterrichtsstunden sowie der Absolventen der Schulen. Darüber hinaus werden die Relationen Schüler je Klasse, Schüler je Lehrer, erteilte Unterrichtsstunden je Klasse und je Schüler ausgewiesen. Zum herunterladen als pdf-Datei (1,85 MB) oder als xls-Datei (2,90 MB) ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23690" }

  • PSI-Potsdam "Professionalisierung, Schulpraktische Studien, Inklusion": Potsdamer Modell der Lehrerbildung

    Die drei Säulen des Projektes bilden im Einzelnen: P=Professionalisierung: Durch die Integration von fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Ausbildungsanteilen soll das Professionswissen von Lehreramtsstudierenden verbessert werden. Der Anteil des Fachwissens wird bestimmt und in seiner Wirkung auf das fachdidaktische Wissen analysiert. S=Schulpraktische Studien: Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57353" }

  • Schüler, Klassen, Lehrer und Absolventen der Schulen 1997 bis 2006

    Fortschreibung der Statistiken über Schüler, Klassen, Lehrer und Schulabsolventen. Es werden für jede Schulart und Schulstufe Verhältniszahlen nachgewiesen: Relationen Schüler je Klasse, Schüler je Lehrer, die erteilten Unterrichtsstunden je Schüler und je Klasse sowie bei den Absolventenzahlen die Quoten der Studienberechtigten, d.h. die Schulabsolventen mit Hochschul- ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39635" }

  • "Bi-professional - Sei professionell!"

    Mit den Themen „Kritisch-reflexive Praxisorientierung“, „Forschendes Lernen im Praxissemester“ und „Inklusionssensible Diagnose, Förderung und Didaktik“ hat die Universität Bielefeld bei der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ überzeugt und ist in das Förderprogramm aufgenommen worden. Mit dem Vorhaben „Bi-professional – Sei professionell!“ reagiert die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57355" }

  • "Kasuistische Lehrerbildung für inklusiven Unterricht" (KALEI)

    “Kasuistische Lehrerbildung für inklusiven Unterricht“ (KALEI). Ziel des Projekts ist es, die Lehramtsausbildung im Bereich Inklusion durch einen verstärkten Fokus auf die Unterrichtspraxis zu verbessern. Auch die Einführung des Ergänzungsfachs „Deutsch als Zweitsprache“ für Lehramtsstudierende ist geplant. Im KALEI-Projekt wollen die Wissenschaftlerinnen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57359" }

  • Schüler, Klassen, Lehrer und Absolventen der Schulen 1995 bis 2004

    Fortschreibung der nach Bildungsbereichen und Schularten gegliederten Darstellung der deutschen Schulstatistik. Es werden die Bundesergebnisse und die Ergebnisse im Ländervergleich dargestellt. Neben Daten über Schüler, Klassen, Lehrer und Schulabgänger werden auch die erteilten Unterrichtsstunden je Schüler und je Klasse und die Schüler-Lehrer-Relationen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33808" }

  • Schüler, Klassen, Lehrer und Absolventen der Schulen 1996 bis 2005

    Fortschreibung der nach Bildungsbereichen und Schularten gegliederten Darstellung der deutschen Schulstatistik. Es werden die Bundesergebnisse und die Ergebnisse im Ländervergleich dargestellt. Neben Daten über Schüler, Klassen, Lehrer und Schulabgänger werden auch die erteilten Unterrichtsstunden je Schüler und je Klasse sowie die Schüler-Lehrer-Relationen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37867" }

  • Übersicht zu den Lehramtsprüfungen und -befähigungen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland

    Mit Beschluss des Unterausschusses "Lehrerbildung" vom 01.12.2000 ist das Sekretariat der KMK beauftragt worden, ein jährlich aktualisiertes Fundstellenverzeichnis für Lehrerprüfungen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland zu erstellen. Seit 2001 erfolgt die jährliche Fortschreibung des Verzeichnisses in Abstimmung mit den Ländern durch den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58655" }

  • Sächsisches Unterstützungssystem Schulentwicklung

    Im Rahmen des Unterstützungssystems Schulentwicklung der Sächsischen Bildungsagentur haben öffentliche Schulen die Möglichkeit, sich bei der Planung, Gestaltung und Reflexion ihrer schulischen Entwicklungsprozesse fachkundig begleiten zu lassen. Dafür stehen Ihnen verschiedene Unterstützungsangebote zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54289" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite