Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WELTKRIEG und II) und (Systematikpfad: "NEUESTE GESCHICHTE SEIT 1990")

Es wurden 69 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Europeana 1914-1918: Digitale Sammlung von Erinnerungsstücken und Geschichten aus der Zeit des Ersten Weltkriegs

    Europeana 1914-1918 basiert auf einer Initiative der Universität Oxford, zu der Menschen in ganz Großbritannien eingeladen wurden, Briefe, Fotos und Erinnerungsstücke ihrer Familie aus dem Ersten Weltkrieg digitalisieren zu lassen. Der Erfolg dieser Idee, aus der sich das Great War Archive entwickelte, ermutigte Europeana, das europäische digitale Archiv, Bibliothek und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51262" }

  • Der erste Weltkrieg - Propaganda und Verklärung (Unterrichtseinheit)

    Die Postkarte entwickelte sich im Ersten Weltkrieg zum Massenmedium. Anhand von Briefen, die Soldaten an ihre Familien schickten, soll das Grauen und der Schrecken des ersten Weltkrieges für SchülerInnen erfahrbar gemacht werden. Die behandelten Briefe sind visuell auf einer CD-ROM und als Tondokument auf der Website des Deutschlandfunks zugänglich und werden in dieser ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19471" }

  • Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts - LeMO - Lebendiges virtuelles Museum Online

    Das Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik (ISST), das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin und das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (HdG) in Bonn präsentieren gemeinsam im Internet deutsche Geschichte von 1900 bis zur Gegenwart: Beim virtuellen Gang durch das 20. Jahrhundert werden 3D-Animationen (VRML) sowie Film- und Tondokumente mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13075" }

  • Schulprojekt: Von Berlin nach Lodz und Auschwitz

    Schulprojektbeschreibung des Friedrich-Engels-Gymnasiums, Bilder, Dokumente.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35882" }

  • wikipedia.org: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

    Lexikaeintrag in der Enzyklopädie freier Autoren. Inhalt: Geschichte, Die NSDAP an der Macht, Sozialpolitik, Unterstützung durch Wirtschaft und Industrie, Parteitage, Vorsitzende, Struktur der NSDAP, Bedeutende Mitglieder, Literatur, usw.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35873" }

  • Projekt: Die Reichsfinanzverwaltung und die Judenverfolgung

    Antisemitismus in der Reichsfinanzverwaltung: Projektbeschreibung; Instiution: Gedenk- und Bildungsstätte Haus nebst Links zu Arbeitsmaterialien

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35878" }

  • Webportal "13. Februar 1945 Dresden"

    Zum Jahrestag der Zerstörung Dresdens werden hier Projekte und Termine vorgestellt, aber auch historische Hintergrundinformationen, Link- und Literaturlisten, historische Fotos und Friedensbotschaften veröffentlicht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28069" }

  • Informationsportal Zwangsarbeit im NS-Staat

    Das Portal beinhaltet eine Übersicht zum Thema einschlägiger Archive mit kurzen Bestandsbeschreibungen, eine Bibliographie, informative Basistexte, Galerien von Fotos und anderen Archivdokumenten sowie ein Verzeichnis weiterführender Links.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40427" }

  • a teacher's guide to the holocaust: The Ghettos

    Fotos und viele Links zum Thema Ghettosiierung von Juden im Nationalsozialismus.. Siehe auch Teacher Resources

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35880" }

  • Online-Ausstellung: Jüdisches Leben in Deutschland 1914 - 2004

    Die Familie Chotzen hat etwas zu erzählen: Über die Lebensfreude und den Überlebenskampf einer Familie, die zusammenhält und über neunzig Jahre deutsch-jüdische Geschichte vom Ersten Weltkrieg bis heute. Website und DVD führen durch die Familiengeschichte und erläutern die politische und gesellschaftliche Entwicklung jüdischen Lebens in Deutschland. Text, Bild, Film ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29504", "HE": "DE:HE:115353" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite