Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WELLE-TEILCHEN-DUALISMUS) und (Systematikpfad: PHYSIK)

Es wurden 87 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Welle oder Teilchen? Zusammenführung zweier scheinbar unvereinbarer Phänomene

    Im Alltag sind Wellen und Teilchen völlig verschiedene Phänomene: Teilchen sind zu einem definierten Zeitpunkt nur an einem bestimmten Ort zu finden, während Wellen sich überall ausbreiten. In der Physik hat es sich deshalb durchgesetzt, bei physikalischen Versuchen die Ergebnisse entweder im Wellen- oder Teilchenbild zu beschreiben. Das seltsame Verhalten von ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1008013" }

  • Was ist die Quantenphysik? Eine Zusammenfassung

    Die Effekte der Quantenphysik treten in der Welt der kleinsten Teilchen auf, auf atomarem Niveau und darunter. Erst Anwendungen wie Laser, Elektronenmikroskopie oder Supraleitung machen quanten-mechanische Effekte in unserer Welt erfahrbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61339" }

  • Materialsammlung Quantenphysik

    Hier finden Sie Unterrichtsanregungen und -materialien zu Photonen, Welle-Teilchen-Dualismus, der Heisenberg'schen Unschärferelation und vielen weiteren spannenden Themen der Quantenphysik.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1008020" }

  • TECHMAX 22: Das Atom im Spiegel Forscher auf der Jagd nach einzelnen Photonen

    Warum können wir diesen Text lesen? Weil das vom Blatt reflektierte Licht die Schriftinformation in unsere Augen transportiert. Dort wandeln Sehzellen sie in Nervensignale um. Diese Wechselwirkung zwischen Licht und Materie geschieht permanent in unserer Welt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59050" }

  • Wie der Compton-Effekt und die Materiewelle neue Erkenntnisse für die Quantenphysik brachten

    Compton-Effekt, de-Broglie-Wellen und ihr Nachweis von Davisson und Germer zeigen, dass quantenphysikalische Vorgänge in entsprechenden Versuchen exakt abgeleitet werden können. Aufgrund der in dieser Unterrichtseinheit vermittelten Ergebnisse aus historischen Versuchen können die Schülerinnen und Schüler nachvollziehen, dass Welle-und Teilcheneigenschaften von ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1008026" }

  • Optische Phänomene und Täuschungen in der Natur

    Ausgehend von einfachen Grundversuchen wird in dieser Einheit die Lichtbrechung und damit die Aufspaltung des "weißen" Lichtes in seine Bestandteile erläutert. Die Besonderheit des Lichtes in seinem Dualismus als "Welle und Teilchen" je nach Versuchsanordnung wird grob angerissen eine genaue Herleitung bleibt der Sekundarstufe II vorbehalten. Gut ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007792" }

  • Die harmonische mechanische Welle eine Einführung

    In dieser Unterrichtseinheit werden an verschiedenen Arten von mechanischen Wellen Gemeinsamkeiten und Gesetzmäßigkeiten abgeleitet, mit denen sich ausgehend von der harmonischen mechanischen Schwingung ihre Welleneigenschaften gut beschreiben lassen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007952" }

  • Kandidat für das Higgs-Teilchen am LHC entdeckt

    Im Europäischen Forschungszentrum für Elementarteilchenphysik CERN in Genf stellten heute Vormittag die internationalen Arbeitsgruppen der Experimente ATLAS und CMS gemeinsam ihre aktuellen Ergebnisse bei der Suche nach dem Higgs-Teilchen vor. Die Daten zeigen die Existenz eines Teilchens mit einer Masse von 125 bis 126 GeV/c² mit einer Fehlerwahrscheinlichkeit von unter ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Materialsammlung Optik

    Auf dieser Seite haben wir Informationen und Anregungen für Ihren Astronomie- und Physik-Unterricht zum Thema Optik für Sie zusammengestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000627" }

  • Einstein-Basics: Die Spezielle Relativitätstheorie - Die Energie von Teilchen

    Info-Text

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602324.17" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite