Ergebnis der Suche (32)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SPRACHLICHE und FERTIGKEITEN) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 316 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
311 bis 316
  • Deutsch als Zweitsprache mit Lingo

    Deutsch lernen das kann ganz schön knifflig sein! Okay, die meisten Menschen, die in Deutschland leben, müssen unsere Sprache nicht lernen, da sie Muttersprachler sind. Etliche Kinder aber lernen Deutsch, weil sie gerade neu hergezogen sind, da ihre Familien in Deutschland Arbeit fanden oder sie aus anderen Gründen hier leben. Lingo ein neues Medienpaket möchte Kinder bei ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000070" }

  • Ein Lebkuchenhaus nach Anleitung backen: Rezepte lesen und verstehen

    Passend zu Weihnachten backen die Kinder mit diesem Unterrichtsmaterial ein Lebkuchenhaus und lernen damit eine besondere Tradition in Deutschland zur Vorweihnachtszeit kennen. Sie verbessern dabei spielerisch ihre Lesekompetenz und erweitern im Unterricht ihre interkulturelle Kompetenz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001842" }

  • Beste Freundinnen im Advent

    Diese Arbeitsmaterialien für den DaF- und DaZ-Unterricht gehen auf die Themen Freundschaft und Adventszeit ein, indem zwei Freundinnen beispielhaft aus ihrem Leben berichten. Dabei wird nicht nur über deren Wohnsituation informiert, sondern auch darüber, wie sie ihre Zeit gemeinsam verbringen und was sie im Advent machen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002008" }

  • Schlüsselzahlen zum Sprachenlernen an den Schulen in Europa. Ausgabe 2017

    Welche Sprachen lernen die Kinder an den Schulen in Europa und in welchem Alter beginnen sie mit dem Erlernen ihrer ersten und zweiten Fremdsprache? Welche Sprachkenntnisse sollen sie bis zum Ende der Pflichtschulbildung erreichen? Wie werden die Sprachkenntnisse von neu ankommenden Migranten bewertet und welche Arten von Sprachfoerrderung stehen ihnen zur Verfügung? Dies ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58907" }

  • Ein Gedicht über den Mond schreiben

    Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Lyrik verfassen die Kinder der Grundschule eigene kurze Gedichte rund um den Mond. Dabei erweitern sie auf kreative Weise ihren Wortschatz, üben die Schreibkompetenz und stärken ihr phonologisches Bewusstsein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001891" }

  • Potenziale von Audio-Podcasts

    Das Audio-Podcast gewinnt als eine von Sendezeiten unabhängige akustische Informationsquelle an Bedeutung und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Nutzung im Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000231" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Eine Seite vor Zur letzten Seite