Ergebnis der Suche (121)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SPORT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 1250 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1201 bis 1210
  • Das Bibliothekscurriculum der Bücherhallen Hamburg

    Über 400 bis zu sechszügigen allgemeinbildenden Schulen stehen 34 Öffentliche Bücherhallen gegenüber - mit einem einheitlichen Gesamtbild (zentraler Katalog, einheitliche Bestandserschließung, Gebührenordnung, interner Leihverkehr usw.). Das Bibliothekscurriculum hat zum übergeordneten Lernziel, flächendeckend die Hamburger Kinder vom Kitaalter an bis zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42366" }

  • "Schule für alle" - Entwicklung und Umsetzung der inklusiven Bildung im Land Brandenburg

    Die vorliegende Broschüre des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport gibt einen ersten Ein- und Überblick über die Umsetzung des Konzepts der inklusiven Bildung im Land Brandenburg. Sie informiert über Ziele, umgesetzte Maßnahmen in Form von Inklusionsangeboten sowie über Unterstützungs- und Evaluationssysteme in (Schul-)Projekten. Das Dokument schließt mit einem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50483" }

  • Schulhausbau in Baden-Württemberg

    Die kommunalen und privaten Schulträger sind für den Bau und Unterhalt der Schulgebäude zuständig. Die Seite des Kultusministeriums bietet die aktuelle Verwaltungsvorschrift Schulbauförderung einschließlich der Schemata zur Ermittlung des Flächenbedarfs für die verschiedenen Schularten und den Allgemeinen Hinweisen hierzu sowie die Vordrucke für das Antragsverfahren, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63278" }

  • Variation Brandenburg. Neues Modellvorhaben für selbstständigere Schulen in Brandenburg.

    Im Schuljahr 2003/2004 werden zwölf Schulen in Brandenburg probeweise selbst über Einstellung von Lehrern, Budget und Ressourcen bestimmen. Das Neue am Schulversuch in Brandenburg liegt in der Variation von bestehenden Modellversuchen in Deutschland. Das Land Brandenburg setzt auf starke Führung, sowohl durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport als auch durch die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24796" }

  • Baden-Württemberg - Bewerbung für die einzelnen Schularten

    Auf diesem Portal werden neben den Einstellungsverfahren für grundständig ausgebildete Lehramtsbewerber auch Sonderwege in den baden-württembergischen Schuldienst beschrieben, die Interessierten mit nicht lehramtsbezogenen Studienabschlüssen offen stehen (Seiteneinstieg, Direkteinstieg). Ein großer Teil der Stellen wird durch Stellenausschreibungen von Schulen besetzt, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12101" }

  • Motorische Entwicklung

    Mit diesem ausführlichen ʺLernobjektʺ der PH Zürich soll ein Überblick über die sensomotorische Entwicklung vom Säuglings- bis zum Kindesalter vermittelt werden. Die zahlreichen informativen Filmaufnahmen dienen der Veranschaulichung und bieten interessante Beobachtungssituationen. Sie sind auch Grundlagen, um wichtige Begrifflichkeiten und Modelle aus der Fachdidaktik ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Eine gerechte Verteilung von Arbeit: Neue Arbeitszeitmodelle für Lehrer haben Konjunktur.

    Das klassische Pflichtstundenmodell, das die Lehrerarbeitszeit auf Grundlage der Unterrichtsstunden berechnet, ist ein angestaubtes Auslaufmodell. Der Grund: Die Arbeit unter den Lehrern ist extrem ungleich verteilt. Auf dem Papier gibt es keinen Unterschied zwischen den so genannten Korrekturfächern wie Englisch oder Deutsch auf der einen und zum Beispiel Sport oder Kunst ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25451" }

  • "Kompetenzverbund lernen:digital" für die digitale Transformation von Schule und Lehrkräftebildung

    Der Kompetenzverbund lernen:digital gestaltet den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis für die digitale Transformation von Schule und Lehrkräftebildung. Vier Kompetenzzentren bündeln in den Bereichen MINT, Sprache/Gesellschaft/Wirtschaft, Musik/Kunst/Sport und Schulentwicklung die Expertise aus rund 180 länderübergreifenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten. In den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64190" }

  • Materialsammlung: Unterrichtsideen zum Herbst

    Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema "Herbst" enthalten Hilfen zur Unterrichtsvorbereitung für die bunte Jahreszeit. Zu ausgewählten Herbstthemen wie "Bäume", "Wetter", "Kartoffel" und "Halloween" erhalten Sie Unterrichtsideen, Tipps und Links zur Unterrichtsvorbereitung sowie Arbeitsblätter zum Thema ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000151" }

  • Sachsen - Lehramtsprüfungsordnung - LPO

    Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und Sport über den Vorbereitungsdienst und die Staatsprüfung für Lehrämter an Schulen im Freistaat Sachsen für Absolventen lehramtsbezogener Masterstudiengänge sowie über den Anpassungslehrgang und die Eignungsprüfung nach dem Befähigungs-Anerkennungsgesetz Lehrer (Lehramtsprüfungsordnung - ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49547" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 Eine Seite vor Zur letzten Seite