Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SEXUALERZIEHUNG) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 24 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Die Periode – was passiert bei der Menstruation?

    In diesen Online-Übungen lernen die Schülerinnen und Schüler, was bei der Monatsblutung passiert, wie der weibliche Zyklus abläuft und erhalten Antworten auf unangenehme Fragen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016639" }

  • Kokon

    Auf dieser Seite von Vision Kino erhalten Lehrende pädagogisches Begleitmaterial und Unterrichtsanregungen zum Film "Kokon" von Leonie Krippendorff.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016690" }

  • Mediale Frauen- und Männerbilder

    In der Auseinandersetzung mit medialen Frauen- und Männerbildern und dem eigenen Umgang mit Medien können folgende Denkprozesse angestoßen werden. Das Ziel ist der Erwerb einer Gender-Sensitivität. Zusätzlich zum Baustein stehen ergänzende Arbeitsblätter zur Verfügung.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014497" }

  • Mobile Medien: Selfies, Sexting, Selbstdarstellung

    Soziale Netzwerke, Foto-Communities und Chat-Apps stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs. Im Fokus stehen dabei stets Selbstdarstellung und Kommunikation über das Internet. Dabei gibt es jedoch auch Schattenseiten wie Datenschutzprobleme, (Cyber)Mobbing oder sexualisierte Selbstdarstellung. Das Unterrichtsmaterial "Mobile Medien – Neue Herausforderungen: Selfies, Sexting, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014435" }

  • Unterrichtsmappe "Mach es gleich!"

    Unterrichtsmappe "Mach es gleich!" zu den Themen Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit Das Projekt bietet Schülern und Schülerinnen an Hauptschulen (7./8. Klasse) die Möglichkeit, ihre Geschlechterrollen zu reflektieren und eine geschlechterspezifische Förderung zu bewirken. Damit eröffnet sich Raum für die Diskussion zur Thematik Mann sein/Frau sein, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007309" }

  • Unterrichtsbausteine zum Thema Intergeschlechtlichkeit in der Grundschule

    Die Einschulung ist für alle Kinder eine aufregende Angelegenheit. Für Mädchen, für Jungen und für Kinder, die nicht in die Kategorien von "Junge“ oder "Mädchen“ passen. Das Kinderbuch "PS: Es gibt Lieblingseis“ der Autor_in Luzie Loda handelt von den ersten Schulwochen der intergeschlechtlichen Hauptperson Bella. Anhand des Buches und der vorliegenden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016400" }

  • "Gender_raus!" 12 Richtigstellungen zu Antifeminismus und Gender-Kritik

    Die gemeinsam vom Gunda-Werner-Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung und der Rosa-Luxemburg-Stiftung herausgegebene Broschüre stellt zwölf gängigen antifeministischen Positionen Richtigstellungen gegenüber und gibt Hintergrundinformationen. Sie liefert Argumente, z.B. gegen überkommene und national-konservative Vorstellungen von Familie und der Rolle und vermeintlichen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014093" }

  • Handysektor-Erklärvideo: Sexting

    Tom ist seit Kurzem mit Lisa zusammen. Ihre erste gemeinsame Nacht haben Sie mit der Smartphone-Kamera festgehalten. Stolz schickt Tom ein intimes Foto an seinen Freund Johannes und der Ärger nimmt seinen Lauf. Das Video thematisiert und erklärt das Thema Sexting an einem Beispiel und stellt die Konsequenzen dar, die beim Versand von intimen Fotos entstehen. Das Video ist ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014007" }

  • Website: www.gewalt-ist-nie-ok.de

    Kinder und Jugendliche finden unter der Webadresse gewalt-ist-nie-ok.de ein umfassendes Informationsangebot zu häuslicher Gewalt. Die Website wendet sich sowohl an direkt Betroffene, in deren Familien häusliche Gewalt vorkommt, als auch an Kinder und Jugendliche, in deren Freundeskreis dies geschieht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011490" }

  • Schule der Vielfalt - "Was heißt hier Lesbe, was heißt hier schwul?"

    Die Handreichung gegen Mobbing liefert Informationen und Tipps für Schülerinnen und Schüler der Grundschule. Die Dringlichkeit einer solchen Handreichung wurde deutlich aufgrund der Erfahrungen, die angehende Lehrkräfte aus den Grundschulen berichteten. Seit einigen Jahren ist Schule der Vielfalt mit einem Modellprojekt am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018645" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite