Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: OPTIK) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 100 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Wie groß ist das? - Bestimmung der Größe astronomischer Objekte

    Lernende fotografieren mit einfachen Mitteln astronomische Objekte und gewinnen aus der Bildgröße quantitative Informationen (Durchmesser und Masse; ab Klasse 6).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53962" }

  • SUPRA - Spiegel - Einheit 4: Was vertauscht der Spiegel?

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Die Schüler/-innen entdecken mit Hilfe einfacher Beobachtungen des Spiegelbildes, dass der Spiegel nur hinten und vorne vertauscht, nicht aber die Seiten (links und rechts) und auch nicht oben und unten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007916" }

  • Lernhilfen für den Mathematikunterricht

    Unterrichtsmaterialien/ Lernhilfen zu Geometrie, Optik, Variablen, Terme, Formeln und Identitäten, Gleichungen, Lineare Algebra und analytische Geometrie, Analysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, Modellbildung und Simluation (Game of Life),.... Außerdem gibt es Informationen zu den mathematischen Hintergründen, ein Lexikon, interaktive Tests und viele Links auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10129" }

  • SUPRA - Spiegel - Einheit 5: Wo sehen wir das Spiegelbild?

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Lernziele Die Schüler/-innen + entdecken mit Hilfe einfacher Versuche, dass das Spiegelbild hinter dem Spiegel zu sehen ist. + stellen fest, dass die Abstände Gegenstand-Spiegel und Spiegel-Spiegelbild gleich ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007918" }

  • Selbstbau einer Panorama-Lochkamera mit ʺWechsel-Objektivʺ

    Mit einer Lochkamera zu photographieren ist eine Sache. Doch anders als bei der konventionellen Photographie ist es für viele Lochkamera-Photographen selbstverständlich, ihre Kamera auch in Eigenarbeit zu konstruieren. Das ist gar nicht so schwierig, wie zahlreiche Bauanleitungen - gerade auch im Internet - belegen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • DLR School Labs - Schülerlabore

    Um Schülerinnen und Schüler vermehrt für Naturwissenschaften zu interessieren wurden seit 2000 an verschiendene universitären Standorten in Deutschland Schülerlabore - School Labs - eingerichtet. Die Schülerlabore bieten unterschiedliche Experimente zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Phänomenen und Fragestellungen wie bspw. zu Themen der Optik, der Energie, der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47286" }

  • Geballtes Fotowissen (kostenlos)- Einmal Foto-Student der Stanford-Universität sein (englisch)

    Geballtes Fotowissen, anschaulich in einzelnen Themen aufgearbeitet mit Grafiken, Animationen, Filmen - das bietet die Stanford-Universität völlig kostenlos für jedermann an. Das komplette Seminar ʺDigital Photographyʺ vom Frühjahr 2011 steht auf der Website der traditionsreichen US-amerikanischen Universität online.Der Kurs CS178 startet mit einer Einführung zu den ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1569471" }

  • Physikprogramm

    PhysProf XXL ist ein Physikprogramm, das es u.a. durch die Darstellung zweidimensionaler Graphiken ermöglicht, physikalische Zusammenhänge zu veranschaulichen. PhysProf stellt 70 Unterprogramme, u.a. zu Fachthemengebieten aus den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik, Optik und Thermodynamik zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29732" }

  • SUPRA - 9 Unterrichtseinheiten zum Thema Spiegel

    Fachdidaktische Informationen Sachinformationen für die Lehrkraft sowie Downloadmöglichkeit der Materialien Bereich A: 1. Spiegelbilder - Spiegelspiele 2. Spiegel in unserer Umwelt 3. Spiegelschrift und Spiegellabyrinth 4. Was vertauscht der Spiegel? 5. Wo sehen wir das Spiegelbild? Bereich B: 6. Spiele zur Spiegelsymmetrie 7. Das Periskop 8. Das Kaleidoskop 9. Zusätzliche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007894", "HE": "DE:HE:122917" }

  • SUPRA - Spiegel - Einheit 7: Das Periskop

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Bei dieser Einheit empfiehlt sich eine Aufteilung in folgende zwei 'Module': a) Wir bauen ein Periskop b) So funktioniert das Periskop Die geplante Unterrichtszeit für die gesamte Einheit (a und b) beträgt mindestens 90 ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007919" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite