Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: NATURWISSENSCHAFTEN) und (Systematikpfad: MATHEMATIK)

Es wurden 536 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Vom Differenzen- zum Differenzialquotient

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Differenzialquotient wird die erste Ableitung mithilfe eines Java-Applets eingeführt. Die Verknüpfung zwischen grafischer Anschauung und Rechnung führt zu einem sicheren Umgang mit dem Differenzialquotienten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000533" }

  • Parameter linearer Funktionen mit GEONExT

    Eine mithilfe der kostenfreien Mathematiksoftware GEONExT erstellte Lernumgebung ermöglicht die dynamische Erarbeitung der Bedeutung der Parameter linearer Funktionen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000475" }

  • Interaktive Übung: Kürzen und Erweitern von Brüchen

    Mithilfe dieser interaktiven Übungen festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Kürzen und Erweitern von Brüchen. Die verschiedenen Übungsformate können an Computern, Tablets oder an Smartphones eingesetzt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002174" }

  • Einführung des Vektorbegriffs interaktives Unterrichtsmaterial

    Die Einführung des Vektorbegriffs und damit die Vektorrechnung wird in dieser Unterrichtseinheit durch dreidimensionale Animationen mit GeoGebra unterstützt und somit die Anschaulichkeit erhöht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000546" }

  • Kärtchenspiel "Urnenexperiment": Übungen zum Ergebnisraum

    Bei diesem Arbeitsmaterial zum Thema Zufallsexperimente handelt es sich um eine Kopiervorlage für 27 Aufgabenkärtchen mit rückseitiger Lösung, die auf unterschiedliche Weise zum spielerischen Üben beim Bereich Stochastik eingesetzt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002006" }

  • Addition ganzer Zahlen - dynamisch entdecken

    Durch diese Unterrichtseinheit zur Addition ganzer Zahlen werden den Schülerinnen und Schülern durch dynamische Veranschaulichung algebraischer Zusammenhänge eröffnet. Die Rechenregeln bei der Addition ganzer Zahlen mithilfe der Mathematiksoftware GeoGebra selbstständig zu finden, wird so zu einer interessanten und spannenden Entdeckungsreise in die Welt der ganzen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000464" }

  • Maßstab und Verhältnis: Berge auf Mond und Erde

    In dieser Unterrichtseinheit zu Maßstab und Verhältnis üben die Schülerinnen und Schüler, die für eine Aufgabenstellung wichtigen Informationen aus einem Text zu gewinnen, und berechnen dann, wie groß der Mount Everest und der Mons Huygens sind, bevor sie die beiden Berge miteinander vergleichen und in ein Verhältnis zueinander setzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007371" }

  • Flächeninhalte - die Monte-Carlo-Methode

    Mit einer interaktiven Lernumgebung auf der Basis der Tabellenkalkulation Excel erkunden Schülerinnen und Schüler die Monte-Carlo-Methode zur Bestimmung von Flächeninhalten. Ein integriertes Hilfesystem unterstützt die Lernenden beim selbstständigen und kooperativen Arbeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000559" }

  • Erweitern von Brüchen - eine interaktive Einführung

    In dieser Unterrichtseinheit zum Erweitern von Brüchen eröffnen dynamische Arbeitsblätter den Schülerinnen und Schülern einen experimentellen, interaktiven und neuartigen Zugang zum grundlegenden Verständnis des Erweiterns von gemeinen Brüchen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000469" }

  • Volumen eines Quaders mit Grundvorstellungen verbinden

    In dieser Unterrichtseinheit zum Volumen eines Quaders werden den Schülerinnen und Schülern durch interaktive Arbeitsmaterialien vielfältige Möglichkeiten eröffnet, um die Grundvorstellungen zum Volumenbegriff zu entwickeln.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000492" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite