Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENKOMPETENZ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR")

Es wurden 240 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Der Lesebus - Unterrichtsbeispiele für die Grund- und Sonderschule

    Landesweite Projekte aus den letzten Jahren zur Medienbildung, die die Veränderung von Unterricht, die Förderung der Medienkompetenz im Rahmen von Schulentwicklung oder die Verbesserung der Schulqualität und Nutzung von Medien zum Thema hatten, haben an Aktualität nichts eingebüßt und können hier mit ihren Ergebnissen eingesehen werden.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1904.0", "DBS": "DE:DBS:21164" }

  • Von Buchdruck bis TikTok: Die Geschichte der Medien

    Schädlich für die Gesundheit, unüberschaubare Mengen an Wissen, Fake News: Sind das Vorwürfe, die sich auf neue Medien beziehen, auf „Neuland“? Ja und nein: Denn die Argumente gegen das Internet und soziale Medien sind nicht neu, sondern tauchen schon vor 550 Jahren auf: Im Jahr 1450 führt Johannes Gutenberg den Buchdruck mit beweglichen Lettern in Europa ein – im ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Reporterfabrik

    Unter dem Motto „Schüler fragen, Journalisten antworten“ zeigt die Reporterfabrik Schülerinnen und Schülern, wie man sich wo am besten informiert, wie man selber veröffentlichen kann und wie man Journalistinnen und Journalisten findet, die dabei helfen. Die Seite bietet Video-Tutorials mit bekannten Journalisten zu Fragen rund um den Journalismus, z.B. zum ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • ʺRespekt für meine Rechte-Abenteuer digitalʺ

    Das Dossier zum KIKA-Themenschwerpunkt ʺRespekt für meine Rechte-Abenteuer digitalʺ befasst sich mit der Frage, wie das Digitale im Leben von Kindern heute verankert ist. Das Spektrum reicht von faszinierenden Erfindungen wie selbstfahrenden Autos und Roboterhunden über kritische Themen, wie Datenklau und Cybermobbing, bis hin zu jungen Internet-Stars und der Begeisterung ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Musikvideoclips im Spanischunterricht

    Musikvideoclips im Unterricht das kommt Ihnen spanisch vor? Hier zurecht. Denn mit spanischsprachigen Musikvideos lässt sich die Sprachkompetenz Ihrer Klasse effizient verbessern. Umso motivierender, wenn Ihre Schülerinnen und Schüler zum Abschluss sogar ihren eigenen Musikvideoclip drehen dürfen...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001503" }

  • Digitale Lesekompetenz: Glaubwürdigkeit prüfen und Fake News erkennen

    Die Glaubwürdigkeit im Internet prüfen, Fake News erkennen zur Förderung der digitalen Lesekompetenz üben die Lernenden mit diesem Unterrichtsmaterial, um bei der Internetrecherche Meinungen von Fakten zu unterscheiden. Anhand ausgewählter Nachrichten eignen sie sich dabei Strategien zur kritischen Medienreflexion an, die ihnen im Alltag zur Konstruktion von Wissen dabei ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007471" }

  • Recherche - so klappt der Faktencheck

    Collage mit „so geht MEDIENʺ-Moderator Sebastian Schaffstein, der den Pressekodex in Händen hält / © Montage: BR NEU: ʺRecherche – so klappt der Faktencheckʺ – für Klassen der Jahrgangsstufen sechs bis zehn. Ziel der neuen Unterrichtseinheit ist, dass Schülerinnen und Schüler lernen, Inhalte im Internet fundiert zu recherchieren, zu filtern und relevante ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Australian wildlife

    Landeskundliche Aspekte zu vermitteln ist ein wichtiger Teilbereich des Englischunterrichts in der Grundschule. Der Kontinent Australien bietet mit seiner außergewöhnlichen Tierwelt einen besonderen Anreiz für fremdsprachliches Lernen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000090" }

  • Creating an animal pictionary with digital dialog cards

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Animals motiviert Schülerinnen und Schüler in einem frühen Lernstadium, durch ein interessantes Thema einerseits ihren Wortschatz und andererseits ihre Medienkompetenz eigeninitiativ zu erweitern. Sie eignet sich sowohl für den Präsenz- als auch für den Distanzunterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000091" }

  • Colours: an interactive colour studio

    Mit diesen Unterrichtsmaterialien zum Thema Farben lernen und üben die Schülerinnen und Schüler den Einsatz englischer Farbadjektive in komplexen Situationszusammenhängen in einer Farben-Werkstatt. Ein bunte Mischung aus interaktiven und klassischen Aktivitäten kann dabei binnendifferenziert eingesetzt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000084" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite