Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MARKT) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 143 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Die Börse - einfach erklärt

    Begleitheft einer wdr-Sendung (Quarks & Co 2007)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:266910" }

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

    Homepage der ʺBundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsichtʺ (BAFIN).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:134435" }

  • Wettbewerb und Konzentration

    Fast 60 Minuten dauert diese Sendung des ʺTelekollegs Multimedial VWLʺ (2018).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Basismaterial: Wirtschaftskreislauf und Börse

    Grundlegendes Unterrichtsmaterial für die Gymnasiale Oberstufe: Bearbeitet werden der Wirtschaftskreislauf, Börsen- und Handelsformen, Aufgaben der Börse, Wertpapierformen und Spekulationen. Der Autor, Dieter van Holst, stellt bei Anfrage gerne noch mehr kostenfreies Material zur Verfügung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2786914" }

  • Marktformen und Wettbewerb

    Diese Unterrichtseinheit erläutert zunächst den Markt als den Ort, an dem Angebot und Nachfrage zusammentreffen. Danach werden die verschiedenen Marktformen mit ihren entsprechenden Merkmalen und Eigenschaften vorgestellt (Wirtschaft und Schule 2018-23).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Bestattungsriten heute (2) - Sargdiscounter und Co - Die Entwürdigung des Todes?

    Von Andrea Heinze Der Markt der Billigbeerdigungen wächst. Anonyme Urnenfelder nehmen auf Friedhöfen immer größeren Raum ein. Statt deutscher Eiche sind Pappsärge angesagt, und zur Trauerfeier geht es per Busreise nach Osteuropa, weil dort die Friedhofsgebühren deutlich niedriger sind als in Deutschland. 07-080

    Details  
    { "HE": "DE:HE:332526" }

  • Marketing Mix

    Marketing – dazu zählt alles, was ein Unternehmen tut, um den Verkauf seiner Produkte zu steigern. Zum sogenannten Marketing-Mix gehört nicht nur die klassische Werbung, sondern Marketing fängt schon bei der kundenorientierten Produktentwicklung an. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Marketinginstrumente aus den Bereichen Produktpolitik, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007630" }

  • Oktober 2007: Was bedeutet "Globalisierung"?

    Eine Annäherung an den streitbaren Begriff, der aus der aktuellen politischen Diskussion nicht wegzudenken ist.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Linkliste; Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53182" }

  • Der Weg eines Computers

    Die CD-ROM liefert Materialien für die Arbeit rund um das Thema Globalisierung und bereitet es am Beispiel von Herstellung und Entsorgung von Computern auf.; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53249" }

  • Schuman-Erklärung am 9. Mai 1950

    Am 9. Mai 1950 wurde mit der Erklärung von Robert Schuman der Auftakt zum Aufbau eines gemeinschaftlichen Europas gegeben. Der französische Außenminister hatte sich das Ziel gesetzt, eine neue supranationale Organisation zu schaffen, um zwischen Frankreich und Deutschland einen gemeinsamen Markt für Kohle und Stahl zu begründen, der auch anderen europäischen Ländern zum ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite