Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LUNGE) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)

Es wurden 18 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 18
  • Wie atmen Tiere?

    Der Artikel stellt die vier verschiedenen Arten der Atmung bei Tieren vor: Lungenatmung. Kiemenatmung. Tracheenatmung. Hautatmung. Er erklärt, welche Tiere die jeweiligen Atem-Organe nutzen, was beim Atmen passiert und wieso wir überhaupt atmen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005368" }

  • Wie atmen Tiere unter Wasser?

    Fische atmen unter Wasser mit ihren Kiemen. Dieser Artikel erklärt, wie Säugetiere, Vögel, Reptilien und Insekten ihre Atmung an den Lebensraum Wasser angepasst haben.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005406" }

  • Unterrichtsmaterialein und Hintergrundinformation zum Thema Regenwald

    Das Portal Abenteuer Regenwald ist eine Kinder- und Schülerwebseite rund um den Regenwald. Hier finden Sie einen Wissensbereich, der erklärt, warum der Regenwald die grüne Lunge der Erde ist, was ihn bedroht und was man zu seiner Rettung tun kann, sowie interaktive Angebote wie Spiele, Rezepte, Bastel- und Malvorlagen, Alltagstipps, Rezepte, Videos und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64647" }

  • Animal Records: Animals That Are Best at Holding Breath under Water

    Welche Tiere können am längsten unter Wasser bleiben, ohne Luft zu holen? Fische natürlich! Aber nein, die waren nicht gemeint. Schließlich haben sie Kiemen und brauchen zum Atmen nicht an die Wasseroberfläche. Die Rede ist von Säugetieren wie dem Pottwal, dem Walross, der Seekuh, dem Otter und dem Eisbär - oder von Vögeln wie dem Kaiserpinguin. Der Wissensartikel ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014767" }

  • Rekorde: Luft anhalten unter Wasser

    Welche Tiere können am längsten unter Wasser bleiben, ohne Luft zu holen? Fische natürlich! Aber nein, die waren nicht gemeint. Schließlich haben sie Kiemen und brauchen zum Atmen nicht an die Wasseroberfläche. Die Rede ist von Säugetieren wie dem Pottwal, dem Walross, der Seekuh, dem Otter und dem Eisbär - oder von Vögeln wie dem Kaiserpinguin. Der Wissensartikel ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014376" }

  • 5 coole Fakten über Reptilien - Video

    "5 coole Fakten über ..." sind kurze Video-Reportagen mit den fünf wichtigsten Fakten zu einer Tierklasse, -familie, -ordnung oder -art. Die Videos werden von erklärenden Wissenstexten begleitet. Aus den Fakten über Reptilien : - Reptilien sind wechselwarme Tiere. - Reptilien haben eine trockene Haut aus Hornschuppen. - Reptilien bewegen sich kriechend fort. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014416" }

  • Das Skelett

    Durch fächerübergreifende Projektarbeit lernen Grundschulkinder die Bestandteile und Funktionen des menschlichen Skeletts kennen. Die Unterrichtseinheit bietet dazu Arbeitsblätter und eine interaktive Lernumgebung an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000106" }

  • Wälder von unseren heimischen Wäldern zum Amazonas-Regenwald

    In dieser Unterrichtseinheit erkunden die Schülerinnen und Schüler das faszinierende Ökosystem Wald und erkennen die Zusammenhänge zwischen Wäldern, dem Klima und uns Menschen. Dabei gehen die Texte und Aufgaben auf Ereignisse wie die verheerenden Waldbrände der letzten Sommer in Deutschland und Brasilien ein, auf das auch in den Medien viel diskutierte Thema ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007243" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite