Ergebnis der Suche (18)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LESEN) und (Schlagwörter: LESEMOTIVATION)

Es wurden 299 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
171 bis 180
  • Projekt Zeitschriften in die Schulen für weiterführende und berufsbildende Schulen

    Ziel des bundesweiten Projektes ist die Unterstützung einer niedrigschwelligen und zugleich animierenden Leseförderung und Medienerziehung in weiterführenden und berufsbildenden Schulen. Die teilnehmenden Klassen erhalten jeweils nach den Osterferien einen Monat lang kostenfreie Zeitschriftenlieferungen mit altersgerechten Titeln für diverse Interessengebiete und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28090" }

  • Buxtehuder Bulle - Jugendbuchpreis

    Der Jugendbuchpreis Buxtehuder Bulle wurde 1971 von dem Buxtehuder Buchhändler Winfried Ziemann initiiert. Die Stadt Buxtehude übernahm die Trägerschaft 1981. Der Preis wird einmal jährlich für das beste in der deutschen Sprache veröffentlichte erzählende Jugendbuch vergeben. Grundlage für die Auswahl sind die Bücher, die von ihren Verlegern für die Zielgruppe ab 14 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37985" }

  • 50 Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis: Gespräch mit Otto Brunken

    In dem Interview des Jury-Vorsitzenden des Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreises mit der Preisträgerin des Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreises 2003, Mirijam Günter geht es um Themen wie: Entwicklung der Leseförderung von Verlagen, Schulen und Autoren, der Einfluss neuer Medien auf das Leseverhalten von Jugendlichen, mögliche Anreize und Motivationen für das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28942" }

  • Materialheft der AG Jugendliteratur und Medien der GEW: Leseleidenschaft wecken

    Das Materialheft Leseleidenschaft wecken. Leseförderung in und außerhalb der Schule der AG Jugendliteratur und Medien der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eröffnet verschiedene Perspektiven auf die Leseförderung. Methoden zur Arbeit mit Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht und auch außerschulische Angebote der Leseförderung werden vorgestellt. Vom ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62246" }

  • Projekt Kindsein in Sachsen-Anhalt

    Mit dem Projekt Kindsein in Sachsen-Anhalt hat der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V. (FBK) ein tragfähiges Modell für die Zusammenarbeit mit Schulen entwickelt und seit 1996 nachhaltige Akzente im Bildungsprogramm Kultur in Schule und Verein gesetzt. Im Rahmen des Projekts arbeiten jedes Jahr 10 Autorinnen und Autoren an 5 Projektschulen mit ausgewählten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34793" }

  • Graffiti Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende

    Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61380" }

  • Zeitung in der Schule - Medienprojekt des IZOP-Instituts Aachen

    Das Medienprojekt Zeitung in der Schule bzw. Zeitung in der Primarstufe des IZOP-Instituts Aachen - Institut zur Objektivierung von Lern- und Prüfungsverfahren GmbH - richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen der Jahrgangsstufen 3 bis 12. Projektpartner sind regionale und überregionale Zeitungen. Ziele des Projekts sind die Förderung der Lesemotivation, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22545" }

  • Ulmer Unke - Kinder- und Jugendbuchpreis

    Die Ulmer Unke ist ein Buchpreis von Kindern für Kinder. Seit 2005 bewerten jedes Jahr von von Mai bis Oktober mehr als 130 Kinder und Jugendliche aus Ulm und Umgebung die Neuerscheinungen des Jahres. In zwei Altersklassen, 10 bis 12 und 12 bis 14 Jahre, stehen jeweils 20 Titel auf der Leseliste, ausgewählt von einem Team ehemaliger und aktueller Jury-Mitglieder. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47902" }

  • Kinder- und Jugendliteratur - Empfehlungen für den Unterricht

    Ausführliche Inhaltsangaben zu Kinder- und Jugendbüchern sind nach Themen sortiert. Ergänzt wird die Sammlung durch Sekundärliteratur, Besprechungen, Unterrichtsvorschläge und Links.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:954036", "ZUM": "DE:DBS:27796" }

  • Bibliotheken und Schulen werden Bildungspartner in NRW. Gemeinsame Erklärung

    Das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport (MSWKS); das Ministerium für Schule, Jugend und Kinder (MSJK) und die Kommunalen Spitzenverbände; Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW vereinbaren eine gemeinsame Förderung der Zusammenarbeit von Schulen und Bibliotheken mit Unterstützung des Verbandes der Bibliotheken NRW, der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42323" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Eine Seite vor Zur letzten Seite