Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LERNEN) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 1155 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Das Projekt Herausforderung

    Bei dem Projekt Herausforderungen verlassen Schülerinnen und Schüler der Klassen­stufen 7 bis 10 für zwei Wochen ihren Alltag, um in nicht alltäglichen Situationen neue Erfahrungen zu machen und daran zu wachsen.

    Details  
    { "DSP": "DE:DSP:4852" }

  • Global Citizenship Education

    Schule bewegt die Welt und umgekehrt: Mit der Global Citizenship Education möchte die Sophie-Scholl-Schule ein weltorientiertes Lernen ermöglichen, das ganzheitlich und fächerübergreifend angelegt ist. Kinder und Jugendliche sollen die Grundlagen erhalten, um die komplexen Zusammenhänge der Globalisierung zu erfassen und handlungsfähig zu werden.

    Details  
    { "DSP": "DE:DSP:5213" }

  • Potenzial­orientierte Begabungs­förderung

    Das Drehtürmodell ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, sich besonderen Heraus­forderungen zu stellen, die ihren individuellen Stärken entsprechen. Um ihre Lern­wege zu individualisieren, verlassen sie ihre Klasse für einzelne Stunden.

    Details  
    { "DSP": "DE:DSP:11803" }

  • Die Schulstation: Ein Rückzugsort im Schulalltag

    Die Schulstation bietet den Schülerinnen und Schülern der Evangelischen Schule Neuruppin einen ruhigen und ansprechend gestalteten Ort für Beratungsgespräche, aber auch zum Lernen und Ausruhen.

    Details  
    { "DSP": "DE:DSP:5006" }

  • Folgen, Liken, Posten: Was Kinder und Jugendliche an Influencern und sozialen Netzwerken fasziniert

    Viele Kinder und Jugendliche folgen Influencern auf Instagram, YouTube und Co. Renate Röllecke erklärt im Interview, welchen Einflüssen die Teenager dabei ausgesetzt sind und warum die Nutzung sozialer Medien identitätsstiftend sein kann.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63293" }

  • Überblick zu assistiven Technologien - von Aktion Mensch

    Überblick über assistive Technologien , welche Technologien im inklusiven Kontext besonders häufig genutzt werden und wie diese eine gleichberechtigte, selbstbestimmte Teilhabe beim gemeinsamen Lernen von Kindern und Jugendlichen unterstützen können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63986" }

  • Spanische Grippe vs. Corona: Haben wir dazugelernt?

    Mutter der Pandemien: So nennen manche Historiker die Spanische Grippe. Vor hundert Jahren führt diese Variante der Grippe weltweit zu Millionen von Toten. Besonders schlimm trifft sie den afrikanischen und asiatischen Kontinent. Auch im Deutschen Reich sterben bis zu 300.000 Menschen an der Grippe oder den Folgekrankheiten. In diesem Video blickt Mirko nicht nur zurück, ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Projektbeispiel Seminarkurs am Wentzinger-Gymnasium Freiburg

    Der Seminarkurs zum Thema Lernen durch Engagement am Wentzinger-Gymnasium Freiburg

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • WDR STUDIO ZWEI - Die Medienwerkstatt: Jugendliche machen Radio und Fernsehen

    Radio und Fernsehen: Im WDR STUDIO ZWEI machen Schülerinnen und Schüler das Programm. Von Profis lernen, im Team produzieren: Unterstützt von Coaches wählen die Jugendlichen Beiträge und Musik aus, bereiten die Nachrichten und eine Schalte zum Korrespondenten vor und bedienen die Studiotechnik. Das Projekt richtet sich an Schulklassen der Jahrgangsstufen 6 bis 13.; Das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54605" }

  • Film (er)leben - Barrierefreie Unterrichtsmaterialien und Filmausschnitte aus 10 Kinderfilmen für inklusive Lerngruppen

    Inklusion ist seit einigen Jahren ein zentrales Anliegen schulischer Bildung. Da es dem Medium Film wie kaum einem anderen gelingt, Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen sowie unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und Bildung zu faszinieren, bietet die Beschäftigung mit Film eine große Chance für eine lebendige und aktivierende Inklusionspädagogik. Die DVD Film ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61139" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite