Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEHRPLAN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 156 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Proportionen des Gesichts

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, ein Gesicht möglichst naturgetreu und proportional stimmig abzuzeichnen. Dabei hilft ihnen ein interaktives Whiteboard.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000900" }

  • Fachanforderungen Sekundarstufe I und II (Schleswig-Holstein)

    In der Sekundarstufe I und II werden schrittweise die bisherigen Lehrpläne durch Fachanforderungen ersetzt. Die Fachanforderungen formulieren als Ziel des Unterrichts den systematischen, alters- und entwicklungsgemäßen Erwerb von Kompetenzen. In den Fachanforderungen wird ein Kompetenzbegriff verwendet, der das Wissen und Können, die Fähigkeiten und Fertigkeiten eines ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61474" }

  • Bildungsserver Berlin-Brandenburg: Fach Philosophie

    Die Seite des Bildungsservers der Länder Berlin-Brandenburg bietet umfassende Informationen zum Fach Philosophie. Neben Unterrichtsmaterial gibt es Lehrpläne, Rahmenrichtlinien, die Reihe `Philosophischer Essay´ sowie weiterführende Links.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50306" }

  • Mathematik - Lehrpläne für NRW

    Mathematik- Lehrpläne Nordrhein-Westfalens, Quellen zum Mathematikunterricht im Internet und Unterrichtsmaterial nach Klassen (5-13) sortiert. Die Gliederung der Themen bzw. Inhalte entspricht den Lehrplänen: Algebra, Geometrie, Stochastik, Koordinatengeometrie, Beschreibende Statistik, Differentialrechnung ganz-rationaler Funktionen, Analysis, Lineare Algebra/Analytische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9878" }

  • Fachportal Italienisch auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg

    Die Seite bietet Informationen, Materialien und Links zum Italienischunterricht am beruflichen und am allgemein bildenden Gymnasium in Baden-Württemberg.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48988" }

  • Informationen zum Lehrplan Deutsch als Zweitsprache in Bayern

    Der Lehrplan Deutsch als Zweitsprache ist die pädagogische und fachliche Grundlage zum Deutschunterricht für Kinder und Jugendliche mit nichtdeutscher Erstsprache. Er enthält Lernziele und Lerninhalte sowohl für die Grundschule sowie die Förderschule als auch für die weiterführenden Schularten Hauptschule, Realschule, Wirtschaftsschule, Gymnasium und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29210" }

  • ʺDu bist kein Werwolf - Über Leben in der Pubertätʺ

    Die in 21 Folgen auf planet - Schule auch sequenzweise herunterladbaren Sendungen mit dem Moderatoren-Duo Ralph Caspers und Christine Henning sind gut geeignet, das Thema in der Schule aufzugreifen. Auf dem eigenen Portal der Reihe sind alle Sendungen aufgeführt (26, Stand 11/22). ʺKurz und informativ, locker, unkompliziert und niemals peinlich werden die wichtigen Fragen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Ethik-Blog "Weltgeschehen und Moral”

    Das Weblog “Weltgeschehen und Moral” ist ein Social-Media-Tool, das begleitend zum Ethikunterricht in einer 10. Klasse eingesetzt wird. In diesem Blog wird über Themen aus dem Lehrplan abgestimmt, die schwerpunktmäßig behandelt werden sollen. Zu den entsprechenden Themen werden Brainstorming-Ergebnisse (z.B. Mindmaps) gesammelt, anschließend wird unterrichtsbegleitend ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47362" }

  • Lernprogramm Frühblüher in Garten und Laubwald (.zip)

    Die an der Uni Bielefeld im Rahmen von ”Nawi Interaktiv” veröffentlichte Software stellt die Frage: ”Wie schaffen es diese Pflanzen so früh im Jahr zu blühen?” Dazu werden Steckbriefe zu den einzelnen Arten betrachtet, Lichtkurve und Speicherorgane behandelt und die Zwiebel im Jahresverlauf betrachtet. Inhaltlich orientiert sich der Stoff am Lehrplan der SEK I. Die ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1597206" }

  • SMART - Aufgabensammlung

    SMART ist ein Sammlung von mehr als 4000 Aufgaben für den Mathematikunterricht für Gymnasium (Jahrgangsstufen 5 bis 11), Realschule (Jahrgangsstufen 5 bis 10) und Aufgaben aus dem bundesweiten Modellversuch SINUS-TransferDie Weiterentwicklung und Pflege von SMART erfolgt am Zentrum zur Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts (Z-MNU) an der ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:163442" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite