Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KLICK-TIPPS) und (Bildungsebene: "SPEZIELLER FÖRDERBEDARF")

Es wurden 48 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 48
  • Intervention, wenns knistert oder kracht: Deeskalationsstrategien im Schulalltag

    Dieser Fachartikel zum Thema Classroom Management gibt Lehrerinnen und Lehrern auf der Grundlage einer langjährigen Berufserfahrung praktische Tipps zur Vermeidung, Entschärfung und Lösung von Konflikten im Schulalltag.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002122" }

  • Cybermobbing - Aufklärung und Hilfe für Betroffene

    Der Verein Cybermobbing-Hilfe e.V. engagiert sich gegen Cybermobbing von Kindern und Jugendlichen, u.a. mit Präventionsworkshops an Schulen. Über die Webseite besteht die Möglichkeit zur Online-Beratung für Kinder und Jugendliche. Die Webseite enthält Informationen zu den verschiedenen Formen von Cybermobbing und gibt Tipps für Betroffene.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51415" }

  • "DigCompEdu Check In": Nützliches Tool zur Selbsteinschätzung der digitalen Lehr-Kompetenz

    Dieses Fundstück präsentiert einen Online-Fragebogen zur Selbsteinschätzung der digitalen Lehr-Kompetenz in Anlehnung an den Europäischen Referenzrahmen für Lehrkräfte und gibt hilfreiche Tipps.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001979" }

  • Fotografie - ein Lehrgang - Fotografie - ein Online-Lehrgang

    Wer sich auch im Unterricht mit Fotografie auseinandersetzen muss - Photoshop z.B. kann aus schlechten Fotos keine guten machen - findet hier einen Online - Lehrgang, der auch für Schüler als Ergänzung und zum Trainieren gut geeignet ist. In einzelnen Modulen werden die Themen: Kamera Objektiv Belichtung Zubehör Gestaltung Labor Zonensystem behandelt. Tipps für Anfänger ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1666", "DBS": "DE:DBS:28446" }

  • Öffentliche Bibliotheken und Schule - Portalseite

    Das Fachportal bietet Informationen zu allen Fragen der Organisation und des Alltags in Schulbibliotheken sowie nützliche Tipps und anregende Beispiele zu bibliotheksgestütztem Unterricht und zur Zusammenarbeit von Schule und Bibliothek.Ein Angebot des deutschen Bibliotheksverbands.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:121762", "DBS": "DE:DBS:25854" }

  • klicksafe.de - Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz

    Die EU-Initiative klicksafe hat zum Ziel, die Online-Kompetenz der Menschen zu fördern und sie mit vielfältigen Angeboten beim kompetenten und kritischen Umgang mit dem Internet zu unterstützen. Sie richtet sich insbesondere an Menschen, die Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ihre Internetkompetenzen auszubauen von Eltern über Lehrkräfte bis hin zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29067", "HE": "DE:HE:122030" }

  • klicksafe.de - Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz

    Die EU-Initiative klicksafe hat zum Ziel, die Online-Kompetenz der Menschen zu fördern und sie mit vielfältigen Angeboten beim kompetenten und kritischen Umgang mit dem Internet zu unterstützen. Sie richtet sich insbesondere an Menschen, die Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ihre Internetkompetenzen auszubauen von Eltern über Lehrkräfte bis hin zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29067", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000250" }

  • Leibhaftige Kommunikation III: die Bedeutung neurowissenschaftlicher Forschung für einen Vertrauensaufbau im Unterricht

    Dieser Fachartikel thematisiert leibhaftiges Kommunizieren als Ursprung und Voraussetzung unserer Kommunikation und damit auch des Unterrichtens. Der Beitrag enthält Hintergrundinformationen zum Thema, die im Schulalltag und im Unterricht eine Rolle spielen, und geht darauf ein, wie ein Vertrauensaufbau im Unterricht gelingen kann. Dabei geht es auch darum, welche Bedeutung ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002060" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite