Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KIND) und (Schlagwörter: KIND)

Es wurden 394 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Reise in die Dunkelheit

    Die Kindersuchmaschine ´´Helles Köpfchen´´ stellt in einem kurzen Artikel die Ausstellung ´´Dialog im Dunkeln´´ vor. Eine Kinderreporterin berichtet, wie sie sich als Sehende in den abgedunkelten Ausstellungsräumen zurecht gefunden hat und welche Sinneseindrücke (z.B. Düfte, Töne, Temperatur) sie während der Führung wahrgenommen hat.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36052" }

  • Es besteht eine Wechselwirkung zwischen schulischen Einflussgrößen und den individuellen Lernvoraussetzungen eines Kindes. - Wann ist ein Kind schulfähig?

    Kann mein Kind schon in die Schule? Wann Kinder in die Schule kommen, entscheiden die Bundesländer. Doch auch jüngere Kinder können schon eingeschult bzw. Sechsjährige in Ausnahmefällen zurückgestellt werden, wenn Eltern ihr Kind schon bzw. noch nicht für schulreif halten. Der vorliegende Artikel beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, was der Begriff Schulreife ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59548" }

  • Infoportal Kinderphilosophie

    Die schweizerische Dokumentationsstelle für Kinder- und Alltagsphilosophie bietet Informationen dazu, wie Philosophieren mit Kindern funktionieren kann, verlinkt Literatur und weiterführende Links für Kinder und Eltern, Fortbildungen und Veranstaltungen sowie Informationen über die Arbeitsstelle.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:138047", "DBS": "DE:DBS:32498" }

  • Entdecke Europa mit Eurogaloppo!

    Diese Seite rund um Europa und die EU richtet sich an Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Ein Flyer mit "Eurogaloppo", dem Europa-Pferd des Landes Niedersachsen, steht zum Download zur Verfügung. Hier werden verschiedene europäische Pferderassen vorgestellt.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:158493", "DBS": "DE:DBS:30641" }

  • Europa-Seiten BR-Kinderinsel

    Wer sind die neuen EU-Mitglieder? Woher hat Europa seinen Namen? Antwort auf diese Fragen geben die Europa-Seiten der BR-Kinderinsel. Außerdem gibt es die Rubrik ´´Kinderstimmen aus Europa´´: Hier erzählt Inese etwas über ihre Heimat Lettland, Sarka trägt einen tschechischen Zungenbrecher vor und Jurgita singt ein litauisches Kinderlied.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1786695", "DBS": "DE:DBS:32568" }

  • Mach mit

    MACH MIT präsentiert pädagogisch durchdachte, überwiegend kostenfreie (bis kostengünstige) Angebote und Materialien, die auf spielerische Art und Weise Kindern Wissen vermitteln, neugierig machen sowie Freude am Forschen, Lernen, Lesen, Entdecken, Experimentieren, Bewegen, Gestalten und kreativem Tun wecken und fördern. Die Angebote richten sich zuvorderst an die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64265" }

  • Unterrichtsmaterial "Sonne - aber sicher!"

    Je eher Kinder den sorgsamen Umgang mit der Sonne lernen, desto selbstverständlicher wird er für sie. Darum hat das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Zusammenarbeit mit Dermatologen UV-Unterrichtsmaterialien für Kindergärten und Kindertagesstätten sowie für Grundschulen (unter dem Titel "Sonne - Ich passe auf!") und für die Sekundarstufe I (unter dem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50951" }

  • Spiele aus aller Welt

    Alle Kinder in der Welt spielen Spiele. Ein Kinderspiel, ob ein Fang- oder Kreisspiel ist von der Kultur eines Landes geprägt und sein Spielen ermöglicht uns einen Einblick in die jeweilige Kultur. Einige Spiele werden auch weltweit gespielt und kommen uns bekannt vor, was zeigt, dass Kinder dieser Erde an ähnlichen Spielarten große Freude haben. Unter diesem Aspekt wurden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55828" }

  • ”Alle Kinder haben Rechte“ (Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2011)

    Zum  Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2011 hat das Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ein Materialheft veröffentlicht. Mit dem Titel „Alle Kinder haben Rechte“ wird in diesem Jahr die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention für Flüchtlingskinder thematisiert. Das Heft, das allen evangelischen Kirchengemeinden kostenlos zur Verfügung ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1301830" }

  • Surfschein Führerschein für das Internet

    Mit dem Surfschein vom Internet-ABC lernen Kinder spielerisch, sich sicher im Internet zu bewegen. Das Internet-ABC bietet den Surfschein in zwei Versionen an: Die kürzere Quizversion eignet sich für das rasche Abfragen des Wissens. Das Surfschein-Spiel hingegen ist als intuitiveres Point&Click-Adventure angelegt. Hier müssen zunächst einzelne versteckte Klickaufgaben ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30256" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite