Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KARTE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 705 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Sprachgebiete in den Alpen

    Eine Karte, die die verschiedenen Sprachgebiete in den Alpen veranschaulicht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007678", "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.733" }

  • Nationalatlas aktuell für die Schule

    Seit Herbst 2013 bietet das IfL didaktisches Material zu Deutschland und Europa für den Geographieunterricht an. Die von Fachlehrerinnen und -lehrern gemeinsam mit dem IfL entwickelten Medien sind als Ergänzung und thematische Vertiefung zu den vorhandenen Lehrmaterialien konzipiert und können frei für den Unterricht genutzt werden. Im Mittelpunkt steht immer eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51932" }

  • Landatlas des Thüneninstituts

    Mit dem vom Thünen-Institut für Ländliche Räume im Auftrag des BMEL erarbeiteten Landatlas besteht die Möglichkeit, sich ein genaueres Bild über Fragen der demografischen und sozialen Situation, die Erreichbarkeit von Nahversorgern, über Wohnungs- und Arbeitsmärkte, die Wirtschaftsentwicklung oder die Landnutzung zu verschaffen – von der eigenen Heimatregion bis zum ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Bodenerosion ein Weltproblem - Bodenerosion ein Weltproblem

    Einführung in das globale Umweltproblem der anthropogen verursachten Bodenerosion. Regionalisierung von Bodenerosion und abschätzen des Ausmaßes von weltweiter Bodenerosion

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12709" }

  • Eine Radwegekarte erstellen

    Aus der Datenbank von OpenStreetMap lassen sich mit Hilfe der overpass-api sehr einfach Daten extrahieren und in anderen Kartendiensten (z.B. uMap) darstellen. Diese Anleitung zeigt am Beispiel einer Radwegekarte die Vorgehensweise.

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • uMap - interaktive Karten am Beispiel Reliefsphäre

    ein kollaboratives Unterrichtsprojekt zu Themen der Reliefsphäre (Plattentektonik, Seismik, Vulkanismus)

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Solarenergie in deutschen Bundesländern

    Die Lernenden bereiten Daten zu Karten auf und erkennen, wovon die Aussage einer Karte abhängt und dass nicht beliebige Kartentypen einzusetzen sind (ab Klasse 9).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53848" }

  • Die Erde bei Nacht - Bevölkerungsverteilung

    Mit NASA-Worldview erstellte interaktive Karte zur Einführung der Lage von Städten - BP 2016, 3.4.2.3 (1)

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • mögliche Standorte für Exkursionen von OpenStreetMap herunterladen

    Die Datenbank von OpenStreetMap birgt mit den Viewpoints einen großen Schatz an potentiellen Exkursionsstandorten. Diese lassen sich mit Hilfe der overpass-api sehr einfach extrahieren und in anderen Kartendiensten (z.B. uMap) darstellen.

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Bodenatlas der BGR

    Mit dem von der BGR präsentierten Bodenatlas liegt erstmals ein Standardkartenwerk für Deutschland vor, das für das Thema Boden eine thematische Übersicht sowie großräumliche Zusammenhänge nutzerfreundlich zugänglich macht. Bodeninformationen in thematischen Karten werden mit dem Bodenatlas Deutschland in anschaulicher Form einem breiten Publikum zur Verfügung ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite