Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INTERNET-PORTALE) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE)

Es wurden 151 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Open Online Courses Delivered by SAP

    In Kooperation mit dem Hasso-Plattner-Institut veranstaltet SAP auf der Kursplattform openSAP offene Online-Kurse zu Themen der Informatik in englischer Sprache. Sie richten sich an Experten, Studierende und Weiterbildungsinteressenten, die sich über IT-Entwicklungen im Umkreis der SAP-Produkte informieren wollen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55376" }

  • Fremdsprachenlernen online

    CADUBALM - eine offene Lehr- und Lernumgebung für Fremdsprachen im Internet - wurde als Pilotprojekt mit Mitteln des Programms Leonardo da Vinci unterstützt und vom Transferzentrum Mittelhessen (Justus-Liebig-Universität Gießen) koordiniert. CADUBALM umfasst ein zweistufiges Umfragetool zur Erhebung des Fremdsprachenbedarfs der Unternehmen, ein mehrsprachiges ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12936" }

  • MatheRaum - Offene Informations- und Nachhilfe-Gemeinschaft für Mathematik

    Das Projekt Matheraum ist ein lockerer Zusammenschluss von mehreren Interessierten zu einer offenen Internet-Gemeinschaft, die Mathematik möglichst vielen zugänglich machen will (kostenlos und ohne Werbung): Lehrer, Dipl. math., Studenten, Schüler, Nachhilfelehrer/-schüler u.a.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23005" }

  • Bildungsserver Agrar

    Der Bildungsserver Agrar wurde Mitte Januar 2007 im Internet freigegeben. In die konzeptionellen Abstimmungen des Internetportals waren neben dem Deutschen Bauernverband (DBV) der Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) eingebunden. Ziel ist es, die bundesweite Transparenz der bislang mehr oder weniger zersplitterten Informationen zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37367" }

  • cyberNomads - die schwarze deutsche Datenbank

    Das Schwarze Deutsche Wissensarchiv im Internet gibt zahlreiche, leider wenig übersichtliche Informationen von, über und zu Schwarzen Deutschen und Afrikanern in Deutschland u.a. Yallow pages, Gelbe Seiten zur Afro-Szene in Deutschland nach Städten und Branchen geordnet; unter ´initiatives` finden sich Organisationen, Vereinigungen, Notruftelefone , Veranstaltungen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36723" }

  • Wikis in der Schule

    Ein Wiki ist ein Medium, das durch seine offene Struktur für viele Anwendungsfälle geeignet sein kann. Es ist vergleichbar mit der Universalität einer Wandtafel, wobei das Wiki gleichzeitig eine Archivfunktion beinhalten kann. Im Gegensatz etwa zu Content-Management-Systemen ist ein Wiki flexibler, da die Strukturierung der Daten kaum vorgegeben ist. Ein Wiki ist ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55083" }

  • Berufsbildungsbericht 2013 - die Ausbildungsmarktsituation für junge Menschen in Deutschland ist weiterhin gut

    In seiner Sitzung am 15.5.2013 hat das Bundeskabinett den Berufsbildungsbericht 2013 beschlossen. Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt ist weiterhin gut. Mit 551.272 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen war - insbesondere demografisch bedingt - ein leichter Rückgang um 3,2 Prozent zu verzeichnen. Dem stand allerdings die Rekordzahl von 33.275 noch offenen betrieblichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50410" }

  • Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne ...

    ... und des Denkens Das ʺErfahrungsfeld Schloß & Park Freudenbergʺ in Wiesbaden umfasst ca. 200 künstlerisch inszenierte Stationen beginnend mit Naturphänomenen, über Sinnespädagogik bis hin zu physikalisch und naturwissenschaftlichen Erfahrungsstationen. Die Angebote sind für Kindergartenkinder bis hin zu Erwachsenen gestaltet.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne ...

    ... und des Denkens Das ʺErfahrungsfeld Schloß & Park Freudenbergʺ in Wiesbaden umfasst ca. 200 künstlerisch inszenierte Stationen beginnend mit Naturphänomenen, über Sinnespädagogik bis hin zu physikalisch und naturwissenschaftlichen Erfahrungsstationen. Die Angebote sind für Kindergartenkinder bis hin zu Erwachsenen gestaltet.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:144343" }

  • Bildarchiv Online der ETH Zürich

    Die rund 800 000 online verfügbaren Bilder der ETH sind u.a. per Schlagwort durchsuchbar und enthalten abertausende für Biologie interessante Naturaufnahmen. ʺWann immer möglichʺ, sind sie kostenfrei nutzbar. ʺDie Lizenzierungsart und die Nutzungsbedingungen sind bei jedem Bild individuell angegeben.ʺ Insgesamt umfasst das Archiv mehrere Millionen ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite