Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GRAFIK) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 125 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Assoziogramm (Wikipedia)

    Dieser Wikipedia-Artikel definiert das Assoziogramm, auch Gedächtniskarte, Gedankenkarte oder Mindmap bzw. Mind-Map (von engl.: mind map) genannt, als eine besonders von Tony Buzan geprägte grafische Darstellung, die Beziehungen zwischen verschiedenen Begriffen aufzeigt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42751" }

  • Turtle-Grafik unter Pascal und Oberon

    Es wird eine Lernumgebung für Pascal und Oberon vorgestellt, die das Erlernen der Programmiersprache stark vereinfacht. Alle Dateien werden zum Download angeboten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:934" }

  • Aerodynamik von Fahrzeugen - RCL "Windkanal"

    Experimente mit Modellautos zum Thema Luftwiderstand und Kraftstoffverbrauch (Sekundarstufe II: Strömungsmechanik, Sekundarstufe I: Mechanik); Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Lernmaterial; Animation; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53491" }

  • Leonardo da Vinci - Zeittafel

    Eine Zeittafel informiert über Leben und Werk Leonardo da Vincis. Schlüsseldaten im Leben des Künstlers führen zu seinen berühmtesten Werken und den Museen, in denen sie heute aufbewahrt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37795" }

  • Kalklösung in Gesteinen und Kalkbildung im Trinkwasser

    Zur Untersuchung des Einflusses der Kohlenstoffdioxid-Konzentration auf das Calciumcarbonat / Calciumhydrogencarbonat-Gleichgewicht wird ein Experiment entwickelt und durchgeführt (Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53289" }

  • Die Neigung der Erdachse und die Entstehung der Jahreszeiten

    Schülerinnen und Schüler erstellen für einen fiktiven Fernsehbericht einen Kommentar zu einer Animation zur Entstehung der Jahreszeiten (Klasse 7).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Animation; Grafik (beschriftbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53024" }

  • Ifflands Posse "Der Komet"

    Die Posse ist Anlass für eine Auseinandersetzung mit der Bruchstelle von mittelalterlich-mythologischer Kometenangst und neuzeitlich-aufgeklärter Einsicht (ab Klasse 9).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53532" }

  • Civilisation française (de Marie-J. Ponterio, Robert Ponterio)

    Breites Angebot an Landeskundethemen zu Frankreich u.a. Küche, Kultur, kulturelles Erbe, Schule,soziale Veränderungen, Europa, Familienleben, Feste,Wohnen, Religion, Symbole, Sozialversicherung, Transportsystem, ferien, virtuelle Reise... Teils mit Fragen und Antworten für Schülerinnen und Schüler.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13347" }

  • Brennstoffzellen - "saubere" Energie für Auto, Handy & Co?

    Mit Materialien der Max-Planck-Gesellschaft erarbeiten Lernende, wie Brennstoffzellen funktionieren und welche Anforderungen sie an die Forschung stellen (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53793" }

  • Zusammenhänge an den Feuerbachpunkten entdecken

    Vertiefend-entdeckender Geometrieunterricht, in dem drei Beweistypen behandelt werden: abbildungsgeometrisch, kinematisch und "elementar" (Klasse 8-9, Begabtenförderung).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53379" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite