Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESCHICHTE und 1945 und 1990) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 77 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Die EU - Teil 1: Geschichte und Zukunft

    Europa wächst - vor allem  Richtung Osten. Seit der letzten Erweiterung im Mai 2004 hat die Europäische Union insgesamt 25 Mitgliedstaaten. Damit hat sie sich zum größten einheitlichen Markt der Welt mit rund 460 Millionen Menschen entwickelt. Aber wie ist die EU eigentlich entstanden? Welche Ziele hat sie? Und welche Chancen und Risiken bringen die Erweiterungen? Bei der ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:257885" }

  • Arbeitsblatt 3 zum Film Irak - Internationale Krisen

    Arbeitsblatt 3: Machtvakuum Die Schülerinnen und Schüler analysieren im nächsten Arbeitsschritt das Machtvakuum, das der letzte Golfkrieg hinterlassen hat (ab Timecode 10:55). Sie halten in einer Mindmap fest, wie Sunniten, Schiiten, Kurden, die internationale Gemeinschaft oder der IS mit dem Machtvakuum umgehen. Die Mindmap lässt sich noch erweitern und sollte als ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955992" }

  • Arbeitsblatt 2 zum Film Irak - Internationale Krisen

    Nachrichtensendung Darauf folgt die Analyse der drei Golfkriege, die eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Irak-Krise spielen. Die Schülerinnen und Schüler werden in sechs Gruppen aufgeteilt, um eigene kurze Meldungen vorzubereiten, die in einer Nachrichtensendung gezeigt werden könnten. Jeweils zwei Gruppen widmen sich einem Ereignis der Irak-Krise (Erster, ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955991" }

  • "Evakuiert" und "Unbekannt verzogen" - Die Deportation der Juden aus Württemberg und Hohenzollern 1941 - 1945

    Die Landeszentrale für politische Bildung legt in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit Stuttgart und der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen diesen kleinen Materialband vor. Er soll eine Hilfe sein bei der Behandlung des Holocaust im Schulunterricht wie in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32463" }

  • Von der Knochensäge zum Laserskalpell - AESKULA ERKUNDET DIE MEDIZINTECHNIK

    Im Arbeitsheft werden wichtige Meilensteine der Entwicklung der Medizin und Medizintechnik von der Antike über das Mittelalter bis in die Gegenwart und überschaubare Zukunft besucht. AESKULA führt als kundige Reiseleiterin und launige Geschichtenerzählerin zu den Wirkungsstätten von Wissenschaftlern und Ärzten, die herausragende Entdeckungen und Erfindungen zum Wohle der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47263" }

  • 100 Jahre Polen - Flucht und Vertreibung als Folge des Zweiten Weltkriegs

    Dieses Bildungsmaterial beschäftigt sich mit der Flucht sowie der Vertreibung als Folge des Zweiten Weltkriegs.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015692" }

  • 100 Jahre Polen - Kommunismus in Polen 1948-1989

    Dieses Bildungsmaterial beschäftigt sich mit der Stalinisierung und dem Kommunismus in Polen sowie mit der westlichen Öffnung.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015694" }

  • Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg - Themenhefte für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende

    Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. ein zweiteiliges Heft zum Thema Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg sowie eine dazu passende Handreichung für Lehrende herausgegeben. Die Broschüren eignen sich für Schulen (vor allem Berufs-, Haupt- und Förderschulen), Volkshochschulen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47203" }

  • Seiten für Deutsch- und Geschichtslehrer

    Die kommentierten Linklisten und historischen Originaldokumente möchten bei der Unterrichtsvorbereitung in den Fächern Deutsch und Geschichte helfen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:115251", "DBS": "DE:DBS:12518" }

  • Probe den Aufstand - Planspiel und Unterrichtsmaterial

    Auch mit dem Planspiel "Probe den Aufstand" bekommen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 bis 6 anhand des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 Wissen über die deutsch-deutsche Geschichte, politische Abläufe, Freiheitsrechte und Demokratie vermittelt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013395" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite