Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GERMANY) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 68 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Primarbildung

    Der Auszug aus der Informationsschrift zum deutschen Bildungswesen legt die gesetzlichen und administrativen Rahmenbedingungen der Primarbildung dar. Es wird insbesondere auf Reformbestrebungen eingegangen (Einführung von Bildungsstandards, Fremdsprachenunterricht in der Grundschule, Ganztagsschule und Elternarbeit).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34702" }

  • Promoting culture and cultural education in Germany

    Im Rahmen des europäischen Netzwerks für Bildungsinformation wird über die Zuständigkeiten und Aufgabenverteilung im Bereich kulturelle Bildung in Deutschland berichtet sowie über gesetzliche Grundlagen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64483" }

  • AstroFood: Nutzpflanzen für zukünftige Weltall-Missionen auswählen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Nutzpflanzen lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Bestandteile von Pflanzen kennen und erfahren, welche davon essbar sind. Außerdem werden die verschiedenen Wachstumsbedingungen einzelner Pflanzen vorgestellt. Die Unterrichtseinheit ist dabei sowohl handlungsorientiert als auch problemorientiert angelegt: Am Ende der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007417" }

  • Kooperations­projekt ELiS - Evidenzbasierte Lese­förderung in Schulen

    ELiS (Evidenzbasierte Lese­förderung in Schulen) ist ein euro­päisches Kooperations­projekt, an dem sich sechs Bildungs­institu­tionen aus Öster­reich, Deutsch­land, Süd­tirol und Rumänien unter der Leitung der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule der Diözese Graz-Seckau beteiligen. Ziel ist es, die Lese­kompetenz von Kindern in der Grund­schule nach­haltig ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59135" }

  • Kooperation International: Education and Research in Germany (Institutionen)

    Das Portal bietet eine englischsprachige Zusammenstellung relevanter Bildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland mit kurzen Beschreibungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der internationalen Zusammenarbeit deutscher Institutionen und auf Programmen zur internationalen Forschungs- und Bildungskooperation.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58407" }

  • Education in Germany (World Education News and Reviews, WENR)

    Der Autor gibt einen Überblick über die Grundstruktur des Bildungssystems in Deutschland und liefert Zahlen zu aktuellen Trends und Entwicklungen, beispielsweise hinsichtlich Digitalisierung in Schulen und Hochschulen bedingt durch die Coronavirus-Pandemie 2021 sowie Internationalisierung der Hochschulbildung. (Stand: Januar 2021)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60286" }

  • EMIL - Europäisches Modularprogramm für Interkulturelles Lernen in der Lehreraus- und -fortbildung

    Im Mittelpunkt des Projektes EMIL steht die Idee, zusammen mit Partnereinrichtungen aus Deutschland, Bulgarien, Griechenland, Großbritannien und der Türkei unter Berücksichtigung der unterschiedlichen akademischen Traditionen, Bildungssysteme und gesellschaftlichen Probleme (Minderheitenproblematiken, Zuwanderungsgesellschaften, europäischer Integrationsprozess, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32843" }

  • Die Bundesregierung

    Informationen zur Bundeskanzlerin, zu den einzelnen Organisationseinheiten der Bundesregierung sowie zu aktuellen Themen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:600" }

  • Economic Gains from Publicly Provided Education in Germany

    The aim of this paper 843 p.) is to estimate income advantages arising from publicly provided education and to analyse their impact on the income distribution in Germany. Using representative micro-data from the SOEP and considering regional and education-specific variation, from a cross-sectional perspective the overall result is the expected levelling effect. When estimating ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38211" }

  • Software für Notenverwaltung und Testbewertung

    Zensura ist ein universelles Programm zum Bewerten skalierbarer menschlicher Leistungen. Geeignet für Lehrer aller Schularten und Länder und Professoren zur Notenverwaltung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12970" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite