Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FRANKFURT und MAIN) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 50 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Shoah Memorial Frankfurt

    Das "Shoah Memorial Frankfurt" macht biografische Informationen zu allen bekannten Frankfurter Opfern der Shoah online zugänglich. Schüler*innen und andere Interessierte können mithilfe von verschiedenen Filtermöglichkeiten gezielt nach Personen recherchieren, die z.B. im selben Alter waren, im gleichen Stadtteil lebten, womöglich sogar in die gleiche Schule ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64715" }

  • Regionalpark-ScienceTours - Forschendes Lernen in der Region

    Die Regionalpark-ScienceTours sind von Wissenschaftlern der Goethe-Universität geführte Forschertage an außerschulischen Lernorten im Regionalpark RheinMain. Lehrkräfte können gemeinsam mit ihrer Klasse spannende Forschertage zu den Themen KLIMA, BIODIVERSITÄT und MOBILITÄT erleben: Gemeinsam mit Wissenschaftlern und Studierenden erproben die Schülerinnen und Schüler ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58539" }

  • Archiv für pädagogische Kasuistik: Biologieunterricht

    Das Archiv für pädagogische Kasuistik (APAEK) der Universität Frankfurt am Main stellt kostenfreie Unterrichtstranskripte nach Schulfächern geordent zur Verfügung. Hierunter finden sich auch eine Reihe von Transkripten aus dem Schulfach Biologie, die unterschiedliche Jahrgangsstufen und Schultypen umfassen. Das Material steht kostenfrei zum Download als Quellenmaterial ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47000" }

  • Studienseminare für Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen in Hessen

    Die Seite des Hessischen Bildungsservers bietet Zugriff auf die Hessischen Studienseminare für Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58060" }

  • Spiralcurricula (Schule-Bibliothek), Konzepte/Ziele

    Tabellarische Darstellung der unterschiedlichen, bislang publizierten Konzepte verschiedener „Spiralcurricula“, welche von Öffentlichen Bibliotheken für die Zusammenarbeit mit Schulen entwickelt wurde, mit ihren Zielen. Enthalten sind die Städte/Bundesländer Bremen, Brillon, Frankfurt/Main, Gunzenhausen, Hamburg, Herne, Hilden, Münster, Oldenburg, Schleswig-Holstein, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42331" }

  • IDeA-Forschungsprojekt KiGru: Frankfurter Übergangsprojekt: Kindergarten - Grundschule

    Im Frankfurter Übergangsprojekt „Kindergarten – Grundschule“ (KiGru) wird Kindern mit erschwerten Entwicklungsbedingungen eine individuelle Betreuung beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule angeboten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50956" }

  • Ganztagsschule in Frankreich: eine Fallstudie.

    Die im Rahmen des Projekts "Bildung Plus" erstellte Fallstudie vergleicht eine Frankfurter Schule mit ihrer Partnerschule in Marseille. Die so angelegte Studie nutzt damit die Forschungserfahrungen aus einem langjährigen Projekt zum Thema "Einwanderung und Integration im Städtevergleich: Frankfurt am Main und Marseille". Beispielhaft werden die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23078" }

  • LUCAS Internationales Kinderfilmfestival

    LUCAS ist ein international anerkanntes Festival, das jährlich aktuelle Kinderfilme aus der ganzen Welt in Frankfurt am Main präsentiert. Es wird vom Deutschen Filminstitut veranstaltet. Die Website informiert über das Programm, filmpädagogische Fortbildungen und bietet Pädgogen zu Filmen begleitende Informationen an.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38630" }

  • Handreichung für den Unterricht - Frauenwahlrecht in Deutschland

    Vor 100 Jahren haben sich Frauen das politische Wahlrecht hart erkämpfen müssen. Die erste Frauenbewegung sorgte dafür, dass Männer und Frauen vor dem Gesetz gleichberechtigt sind. Mit dieser Handreichung will das Frauenreferat der Stadt Frankfurt Lehrer und Lehrerinnen unterstützen, das Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht im Unterricht spannend und mit aktuellen Bezügen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59782" }

  • The Blue Planet - Bilinguale Lehrmaterialien für die schulische Nachhaltigkeitsbildung

    An der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben Sprach-, Sozial- und Naturwissenschaftler*innen bilinguale Lehrmaterialien für die schulische Nachhaltigkeitsbildung entwickelt. Diese entstanden im interdisziplinären Didaktik-Projekt The Blue Planet, das für 1,5 Jahre von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert wurde. Die Lehrmaterialien zum Schwerpunktthema ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63709" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite