Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EUROPA) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 220 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Politik und Gesellschaft in Zeiten der Corona Krise

    Die Ausgabe von „Deutschland & Europa“ nimmt die Corona-Krise als Anlass, um, über die tageaktuellen Ereignisse hinaus, nach den tieferliegenden Ursachen für verschiedene Problemlagen zu fragen, die sich unter dem Brennglas der Pandemie noch schneller und deutlicher Bahn brechen (D&E 81-2021).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Unser Europa

    In diesen Kopiervorlagen zum Thema "Unser Europa", die sich ebenso hervorragend für den Vertretungsunterricht eignen, setzen sich die Kinder spielerisch mit den komplexen Themen Europa und Europäische Union auseinander. Über verschiedene Arbeitsblätter erarbeiten sie sich ein Grundwissen über geographische, kulturelle, wirtschaftliche und politische ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000004" }

  • Wird Spanien zur Wüste?

    Schon fast 40 Prozent des Landes sind offiziell von der Desertifikation betroffen - Schuld hat keineswegs nur die Klimaerwärmung, sondern auch der Bauboom, die Abholzung und die Landwirtschaft

    Details  
    { "HE": "DE:HE:130551" }

  • Das Weihnachtsbeben im Pazifik könnte die Region seismisch aktiviert haben

    Dass starke Erdbeben oft noch monate- oder jahrelange Nachbeben zur Folge haben können, ist bekannt. Vor Sumatra ist es jedoch seit dem Jahreswechsel momentan wieder ruhig. Doch könnte ein großes Beben in einer anderen Ecke der Sumatra-Region folgen. Und Europa ist keineswegs sicherer.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:112383" }

  • bpb: Brasilien Dossier Migration

    Brasilien, das in Bezug auf Fläche und Bevölkerung fünftgrößte Land der Erde, ist in Europa vor allem als attraktives Reiseland und ehemaliges Einwanderungsland bekannt. Von der ersten portugiesischen Besiedlung im 16. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg wanderten über vier Millionen Menschen ein, überwiegend Europäer. In den 1980er Jahren haben sich die ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2788241" }

  • Glima in Island

    Glima, das traditionelle isländische Ringen, ist ein ʺNationalsportʺ mit über 1000-jähriger Tradition. In vielen der berühmten isländischen Familiensagas wird dieser Wikinger-Sport bereits erwähnt und die starken Männer dieser Sagas sind in Island bis heute nicht vergessen - wie z.B. Grettir, der aufgrund seiner Stärke, Intelligenz und seines Freiheitsdrangs viele ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Was geht für dich? Ein Heft über die EU (Lehrerheft)

    Das Begleitheft für Lehrende ergänzt das -Was geht?-Heft für Jugendliche zum Thema Europa und die Europäische Union. Es liefert Vorschläge für den Einsatz des Heftes im Unterricht und in der Jugendarbeit. Neben einer Einführung ins Thema werden unterschiedliche Übungen vorgestellt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017170" }

  • Schleswig-Holstein - Lehrpläne für die Primarstufe: Grundlagen

    Grundlagen: Dies ist der Teil, der für alle Schularten gleichermaßen gilt. In ihm wird das Konzept der gemeinsamen Grundbildung erläutert, das Basis ist für die Unterrichtsgestaltung. Interkulturelles Lernen gilt u.a.als Aufgabenfeld von allgemeiner pädagogischer Bedeutung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28868" }

  • Biopolitik im Diskurs

    Von der Stammzellforschung bis zu gentechnisch veränderten Nahrungsmitteln reichen die verschiedenen Anwendungsfelder der Gentechnik. Der Band zeigt unterschiedliche Perspektiven auf und fragt nach den Chancen für eine Bürgerbeteiligung. Inhalt Dem lieben Gott ins Handwerk pfuschen: Risiken und Chancen der Gentechnik Menschenwürde als Maßstab Forschungsfreiheit und ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Europäische Integration

    Wenige politische Themen werden in diesen Tagen so häufig diskutiert wie die europäische Integration. Seit der Euro immer wieder von Politikern gerettet werden muss, werden auch in Kontinentaleuropa Fragen nach dem inneren Zusammenhalt der europäischen Union und der über Jahrzehnten hinweg wenig hinterfragten Entwicklung der europäischen Integration ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite