Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ERZIEHUNG) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 258 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Konjunkturprogramm Schulbau: für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes

    Eckpunkte für ein Förder- und Investitionsprogramm "Innovative Schulbauten für die Bildung der Zukunft", herausgegeben von der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, dem Bund Deutscher Architekten BDA und dem Verband Bildung und Erziehung (VBE), 26.05.2020. Die Initiatoren fordern, dass angesichts der aktuellen Entwicklung trotz wirtschaftlicher Einbußen in den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63267" }

  • Baukulturelle Bildung: Begeisterung statt Erziehung (Interview Deutsches Architektenblatt)

    Baukulturelle Bildung soll nicht die Architektinnen oder Bauherren von morgen erziehen, sondern alle für die gebaute Umwelt begeistern. Wie schon Kinder das lernen und was wir von Finnland lernen sollten , verrät die Architekturhistorikerin und Urbanistin Turit Fröbe im Interview. (Erscheinungsdatum 29.10.2020)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63275" }

  • E&W-Länderserie "Inklusion in den Ländern"

    Die Länderserie „Inklusion“ ist eine Reihe aus der GEWBundeszeitschrift E&W, veröffentlicht von Oktober 2013 bis April 2015. Jeden Monat nahm die Redaktion ein anderes Bundesland unter die Lupe und richtete den Blick dabei auf den Stand der Umsetzung, auf personelle und materielle Ressourcen, Gelungenes und weniger Gelungenes. Der Bericht zum Saarland lag zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51754" }

  • Adresslisten von bilingualen Kindertageseinrichtungen, bilingualen Schulen und bilingualen Studiengängen

    Der Verein zur Förderung von Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen und Schulen bietet eine Sammlung von Adressen bilingualer Kitas, Schulen, Studiengängen sowie Kitas im Ausland, die bestimmte Kriterien (wie Muttersprachlerinnen als Lehrende) erfüllen, die Nutzerinnen können selbst Adressen ergänzend vorschlagen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40266" }

  • Soziale Auslese ist Bremsklotz des deutschen Bildungssystems

    „Das Grundproblem der sozialen Auslese bleibt bestehen, auch wenn sich die getesteten Leistungen der deutschen Schülerinnen und Schüler in den letzten Jahren etwas verbessert haben“, stellte die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe im Anschluss an die heutige Veröffentlichung der aktuellen PISA-Studie fest. Die GEW kann sich der positiven Interpretation der PISA-Ergebnisse durch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51149" }

  • 15 Punkte gegen den Lehrkräftemangel - von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

    Die GEW macht 15 Vorschläge an die Politik, was jetzt getan werden muss, um den Lehrkräftemangel zu bekämpfen. Dazu zählen die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte, die Bildung von multiprofessionellen Teams, die verstärkte Unterstützung in Bezug auf IT- und Verwaltung, die Erhöhung der Plätze für das Lehramtsstudium und die Abschaffung der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64001" }

  • Verband Bildung und Erziehung - Landesverband NRW

    Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28493" }

  • Inklusion 2020 (forsa-Meinungsumfrage)

    Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat forsa damit beauftragt, in einer Umfrage unter Lehrkräften an allgemeinbildenden Schulen deren Meinung, Einstellung und Erfahrungen mit Inklusion zu erfragen. Sie bewerteten auch die Auswirkungen der coronabedingten Einschränkungen auf die Inklusion. Die Umfrage wurde vom VBE bereits das dritte Mal in Auftrag gegeben. So liefert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62049" }

  • Toleranz und Vielfalt stärken: Bundesprogramm fördert demokratische Bildung und Erziehung

    Das Bundesprogramm ´TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN´ führt die beiden ehemaligen Programme ´Vielfalt tut gut´ und ´kompetent. für Demokratie´ unter einem gemeinsamen Dach weiter. Bund, Länder und Kommunen arbeiten zusammen an Handlungsstrategien, mit denen sie Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus in Deutschland stoppen wollen. Lokale ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48571" }

  • Elternarbeit per Internet

    Wenn Schulen nicht mit einer Lernplattform wie lo-net² arbeiten, bieten sich Weblogs für die Elternarbeit an. Wie Sie diese nutzen können, zeigt dieser Beitrag auf.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53789" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite