Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EPOCHEN) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 238 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Folge 1: Otto und das Reich

    Er ist der Urvater Deutschlands, mit ihm beginnt die deutsche Geschichte: Otto der Große. Unter ihm sehen sich die vier Ur-Stämme auf deutschem Boden erstmals als eine Schicksalsgemeinschaft.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013543" }

  • Folge 10: Wilhelm und die Welt

    Kaiser Wilhelm II. entpuppt sich als selbstverliebter, prunksüchtiger Monarch. Für die Mehrheit des deutschen Bürgertums aber wird er zum Sinnbild eigenen Strebens nach Glanz und Größe.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013552" }

  • 100 Jahre Polen - Der Warschauer Aufstand 1944

    Dieses Bildungsmaterial beschäftigt sich mit dem Warschauer Aufstand 1944.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015691" }

  • Folge 7: Napoleon und die Deutschen

    Zwischen Freiheit und Repression - Frankreichs Herrscher Napoleon katapultiert die Deutschen durch Eroberungen und Reformen in ihr nationales Zeitalter: die Erweckung der "deutschen Nation".

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013549" }

  • Polen in der Zwischenkriegszeit

    Dieses Bildungsmaterial beschäftigt sich mit den Ähnlichkeiten und Unterschieden in Bezug auf die Geschichte Deutschlands und Polens in der Zwischenkriegszeit.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015689" }

  • Demokratie und Diktatur

    Das Thema "Demokratie und Diktatur" wirft eine Reihe von Fragen auf: Wie frei bin ich? oder Wie funktioniert eigentlich das Nebeneinander von Demokratie?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012720" }

  • Das Weltreich der Römer auf einer interaktiven Landkarte

    Über eine interaktive Landkarte können unterschiedliche Reisebedingungen zur damaligen Zeit simuliert werden.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004522" }

  • Folge 8: Robert Blum und die Revolution

    Einer der maßgebenden Wortführer der Frankfurter Paulskirchenversammlung war Robert Blum. Geradezu prototypisch stehen sein Werdegang und sein Wirken für das revolutionäre Ringen um mehr Demokratie.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013550" }

  • Homeschooling zum Thema Stasi in der SED-Diktatur

    Zur Erweiterung der Möglichkeiten, das Thema Stasi auch außerhalb der Schule zu unterrichten, hat das Bildungsteam beim BStU ein Paket zum Homeschooling entwickelt. Die Aufgaben sind auch für den Präsenzunterricht geeignet.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017165" }

  • Probe den Aufstand - Planspiel und Unterrichtsmaterial

    Auch mit dem Planspiel "Probe den Aufstand" bekommen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 bis 6 anhand des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 Wissen über die deutsch-deutsche Geschichte, politische Abläufe, Freiheitsrechte und Demokratie vermittelt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013395" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite