Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DEUTSCHEN und II) und (Systematikpfad: GESCHICHTE)

Es wurden 373 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Lange Wege der Deutschen Einheit

    Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

    Details  
    { "HE": [] }

  • HGIS Germany

    HGIS Germany ist ein historisch-geographisches Informationssystem, das auf Flächenbasis aufgebaut ist und die Entwicklung der Mitgliedstaaten des Deutschen Bundes (bzw. des Norddeutschen Bundes/Deutschen Reiches) von 1820 bis 1914 abbildet.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:116605" }

  • document Archiv.de

    Historische Dokumenten- und Quellensammlung zur deutschen Geschichte (1800-heute).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:29855" }

  • Hessisches Landesarchiv - Lesehilfen

    Für die Auswertung handgeschriebener Archivalien ist die Kenntnis der deutschen Schrift erforderlich. Beispiele Leseübungen Digitale Schriftkunde

    Details  
    { "HE": [] }

  • Bundesarchiv

    Das Bundesarchiv hat den gesetzlichen Auftrag, das Archivgut des Bundes auf Dauer zu sichern und nutzbar zu machen. Dabei handelt es sich um Unterlagen wie Akten, Karten, Bilder, Plakate, Filme und Tonaufzeichnungen in analoger und digitaler Form. Diese Unterlagen sind bei zentralen Stellen des Heiligen Römischen Reiches (1495-1806), des Deutschen Bundes (1815-1866), des ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:29854" }

  • Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit

    Begleitmaterialien zur Schau "Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit" der Bundesstiftung Aufarbeitung und des Deutschen Historischen Museums. Das Unterrichtsmaterial und die Handreichung für Lehrkräfte ergänzen das bestehende Angebot der 20 Tafeln mit über 100 zeithistorischen Fotos, Dokumenten und QR-Codes, die mit Filmdokumenten im Internet ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956321" }

  • Der Weg zur deutschen Einheit

    Begleitmaterialien zur Ausstellung "Der Weg zur deutschen Einheit" der Bundesstiftung Aufarbeitung und des Auswärtigen Amtes. Die Begleitbroschüre bildet zentrale Texte und Fotos der Ausstellung ab, das didaktische Begleitmaterial ist für den Einsatz im Unterricht gedacht. Es enthält Quiz, Arbeitsaufträge, Videolinks und weiterführende Links, die unabhängig ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956456" }

  • Deutsches Leid: Flucht und Vertreibung

    https://www.youtube-nocookie.com/embed/TSJpI_UK0PE Ende 1944 erreichte die Rote Armee das ehemalige Staatsgebiet des Deutschen Reichs - die Soldaten der Sowjetunion marschierten auf ihrem Weg nach Westen in Ostpreußen ein. Anfang 1945 folgte dann eine Großoffensive der Roten Armee. Die Deutschen Truppen konnten der Roten Armee nichts mehr entgegensetzen, die Front brach ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Rheinbunds-Akte vom 12. Juli 1806

    Die vom französischen Außenminister Charles Maurice de Talleyrand entworfene Rheinbundsakte war ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen Napoleon einerseits und deutschen Fürsten andererseits. Sie enthielt unter anderem die ʺVerfassungʺ des Rheinbunds, eines Staatenbundes unter französischem Protektorat. Die Vertragssprache war französisch. Die Webseite macht den Text ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Ruhrbesetzung

    Der Ruhrkampf oder die Ruhrbesetzung bezeichnet den Höhepunkt eines politisch-militärischen Konfliktes, der 1923 im Ruhrgebiet zwischen dem Deutschen Reich und den belgisch-französischen Besatzungstruppen stattfand. Er war eines der großen Probleme im Krisenjahr der Weimarer Republik. Der vorliegende Artikel befasst sich mit Ausgangslage, Besetzung, Ruhrkampf, Ende des ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite