Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BEISPIEL) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 344 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Arbeitsblatt: Übersicht über verschiedene Rechtsformen von Unternehmen

    Unternehmen lassen sich auf unterschiedliche Art und Weise differenzieren. Unterschiede gibt es zum Beispiel bezüglich der Unternehmensphase, Branche, Unternehmensgröße, Umsatzgröße und insbesondere der Rechtsform. Die Rechtsform definiert die juristischen Rahmenbedingungen eines Unternehmens. Die Entscheidung, in welcher Rechtsform man ein Unternehmen gründet, sollte ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018562" }

  • Protektionismus einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)

    In den Wirtschaftsnachrichten hören wir immer wieder Schlagzeilen wie: „Die Regierung ergreift protektionistische Maßnahmen“. Doch was heißt Protektionismus eigentlich genau? Und was hat das mit der Wirtschaft zu tun? In unserem neuen Video erfahrt ihr am Beispiel von "Skurriland", was Präsident Ridiculo seinem Land zumutet.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013799" }

  • Arbeitssicherheit: Elektrische Handmaschinen

    Diese Unterrichtsmaterialien haben die Risiken bei der Arbeit mit elektrischen Handmaschinen zum Thema.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001671" }

  • Arbeiten im Freien: Blitzunfälle

    Egal ob im Job oder in der Freizeit, wer sich bei Gewitter unter freiem Himmel aufhält, riskiert einen Blitzunfall. Richtiges Verhalten kann Leben retten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001641" }

  • Gefahrstoffe: Genau hinsehen lohnt sich

    Die Unterrichtsmaterialien wollen Schülerinnen und Schülern begreifbar machen, dass sie nicht nur im Beruf, sondern auch im privaten Bereich mit vielen Produkten und Arbeitsstoffen zu tun haben, die gefährliche Stoffe enthalten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001646" }

  • Persönliche Schutzausrüstungen (PSA): Bodyguards

    Wenn es im Job gefährlich wird, helfen Persönliche Schutzausrüstungen (PSA), sich ernsthafte Gefährdungen und Verletzungen vom Leib zu halten. Inzwischen bieten viele Produkte optimalen Schutz und hohen Tragekomfort - gepaart mit zeitgemäßem Design.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001635" }

  • Arbeiten am Bildschirm

    In immer mehr Berufen ist der Computer nicht mehr nur ein hilfreiches Arbeitsgerät er ist das einzige. Hinzu kommt, dass auch in der Freizeit der Computer einen immer höheren Stellenwert erlangt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001649" }

  • Einmal nicht aufgepasst: Leitern und Tritte

    Haben Sie selbst schon einmal an Ihrem Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld eine ungeeignete Aufstiegshilfe benutzt, um nach oben zu kommen, oder jemanden dabei beobachtet? Was könnte der Grund für solch ein Verhalten sein? Und warum ist das so gefährlich?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001653" }

  • Erstellung eines Erklärvideos Beispiel: Klimawandel

    In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen (Beispiel: Klimawandel) und erstellen dazu mit einfachen Mitteln ein Erklärvideo. Das Erstellen von Erklärvideos ist selbstverständlich auch auf andere Themen übertragbar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007317" }

  • Einführung in das Schulrecht: der rechtliche Rahmen der Konferenzarbeit

    In diesem Fachartikel geht es um das Thema "Der rechtliche Rahmen der Konferenzarbeit". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, thematisiert dabei Konferenzen und weitere schulische Gremien. In diesem Zusammenhang wird auf Verfahrensregelungen, Konferenzbeschlüsse sowie Begriffsklärungen eingegangen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002013" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite