Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARBEIT) und (Schlagwörter: ARBEIT)

Es wurden 114 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • sowi-online Reader: Berufsorientierung

    Der Reader ´Berufsorientierung´ bietet neben Grundlagentexten zur Beruforientierung auch Beiträge von Akteuren, die an der konzeptionellen, pädagogisch-praktischen bzw. bildungspolitischen Gestaltung der Berufsorientierung an Schulen mitwirken. Insgesamt werden fünf Themenbereiche beleuchtet: Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf, Kooperation in der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44547" }

  • Einführung in die Programmierung

    Eine Unterrichtseinheit zum Erwerb von Grundlagen der Programmierung ab Klassenstufe 5. Sie dient der Vorbereitung auf den Einsatz des Calliope mini, der auch für den Einstieg benötigt wird.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wer braucht schon einen Tarifvertrag?

    Was ist ein Tarifvertrag? Was spricht für, was spricht gegen einen Tarifvertrag? Das erklärt diese Unterrichtseinheit. Zum Abschluss können die Schülerinnen und Schüler in einem Rollenspiel als Beschäftigte oder Arbeitgeber über die Einführung eines Tarifvertrages verhandeln (Böckler Schule 2015).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2828722", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012014" }

  • Handbuch der Globalisierung

    Die Homepage bietet ein Wörterbuch, das Begriffe erklärt, die im Zusammenhang mit der Diskussion um Globalisierung häufig gebraucht werden, eine Linkliste und eine Liste mit Büchertipps.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28225" }

  • Schwarzarbeit - eine Bagatelle?

    Viele Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen sind unmittelbar von Arbeitslosigkeit bedroht. Die Mehrheit von ihnen würde lieber schwarzarbeiten als gar nicht arbeiten. Die Folgen der verbreiteten Schwarzarbeit für Arbeitsmarkt und Sozialsystem werden ignoriert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001835" }

  • Beruf, Tätigkeiten, Maschinen und Werkzeuge im Handwerk: Wortschatz-Übungen mit Wimmelbild

    Dieses Wimmelbild zum Ausmalen mit sprachsensiblen Aufgabenstellungen für den DaF-/DaZ- oder Sachunterricht ergänzt die Unterrichtseinheit "Die Welt der Berufe und der Arbeit" und richtet sich an DaF-/DaZ-Schülerinnen und -Schüler sowie an junge Deutsch-Muttersprachlerinnen und -sprachler. Kreativ lernen sie so Wortschatz zu Maschinen, Werkzeugen, handwerklichen ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.wm_002489" }

  • Schreckgespenst Globalisierung - Ursachen, Erscheinungsformen, Gestaltungsmöglichkeiten

    Informationen und didaktisch-methodische Hilfestellungen zum Thema Globalisierung im Unterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28226" }

  • EU-Portal für Angehörige und ihre Familien: Arbeit und Ruhestand

    Die EU-Kommission hat ein Portal aufgesetzt, das Bürgerinnen und Bürgern unbürokratisch und zielgerichtet Informationen zu ihrren Rechten und Pflichtten als Angehörige von EU-Mitgliedsstaaten bieten soll. Neben Aspekten wie Familie, Bildung, Gesundheit findet sich auch ein Bereich mit Fragen und Informationen zur Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und dem Ruhestand von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59366" }

  • Statistische Informationen des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB)

    Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) verfügt im Rahmen seines gesetzlichen Auftrages über eine umfangreiche Forschungsdatenbasis, die der Projektarbeit im IAB dient. Über die IAB-Publikationen werden Statistiken und Analysen in aufbereiteter Form zugänglich gemacht. Die Seite informiert über die verschiedenen Informationsangebote und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20603" }

  • Verband Bildung und Erziehung - Landesverband NRW

    Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28493" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite