Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 14526 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • "Auf Stärken aufbauen". Nach dem erfolgreichen Abschluss des BLK-Programms SINUS startete jetzt in über 700 Schulen das BLK-Disseminationsprogramm SINUS Transfer.

    Als Reaktion auf die durchschnittlichen Leistungen deutscher Schülerinnen und Schüler in Mathematik und Naturwissenschaften, richtete die BLK 1998 das Qualitätsentwicklungsprogramm SINUS ein. Daraufhin arbeiteten Lehrerinnen und Lehrer an 180 Schulen an der Qualitätsverbesserung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts. Dieses erfolgreiche Projekt wird jetzt an ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25327" }

  • Im a Scientist, Get me out of here!

    "Im a Scientist, Get me out of here!" ("Ich bin Wissenschaftler*in, holt mich hier raus!") ist ein Online-Angebot, das Schulklassen den direkten Austausch mit Wissenschaftler*innen ermöglicht. In textbasierten Live-Chats treten Schüler*innen in den Dialog mit Wissenschaftler*innen, lernen dabei deren Arbeitsalltag kennen und erfahren, zu welchen Themen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62277" }

  • Astronomische Bastelbögen für Kinder

    Die Westfälische Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen stellt Kindern hier Bastelbögen zum Sonne, Mond, Sternen und dem Planetensystem zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41272" }

  • "Das ist das Tolle daran!": Das Projekt Nawi-LoLa begeistert Mädchen für Naturwissenschaften

    Lehrerin Sabine Sauerwein hat das Projekt ´Nawi-LoLa Lernort Labor, Förderung von Mädchen und jungen Frauen in Naturwissenschaft und Technik´ auf die Beine gestellt, mit dem sie Mädchen die Naturwissenschaften näher bringen möchte. Die Online-Redaktion sprach mit ihr über die Ziele und den Aufbau von Nawi-Lola und darüber, warum es sinnvoll ist, Mädchen alleine in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48782" }

  • Unterricht gemeinsam weiterentwickeln: die positive Bilanz des Programms SINUS-Transfer

    Nach fünf Jahren Laufzeit geht das von der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) geförderte Programm “SINUS-Transfer Grundschule“ zu Ende. “Bildung + Innovation“ sprach mit dem Leiter des Projekts, Professor Dr. Manfred Prenzel, von der Koordinierungsstelle am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN) über ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43421" }

  • Naturwissenschaftlicher Unterricht

    In 14 Teilprojekten wird bezogen auf die Unterrichtsfächern Biologie, Chemie, Physik zu Themenbereichen wie Experimentieren, Visualisieren, Abituraufgaben, Kompetenzmessung, Hausaufgaben, Kontexteffekte u.v.m. geforscht. Diese Projekte im Bereich der empirischen Bildungsforschung werden in der interdisziplinären Gruppe von Biologiedidaktikern, Chemiedidaktikern, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49942" }

  • SINUS-Transfer: Modul 9 - Verantwortung für das eigene Lernen stärken

    Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Das neunte Modul befasst sich mit den vielfältigen Möglichkeiten, Schülerinnen und Schüler eigene Wege gehen zu lassen. Unterrichtsprojekte, Lernzirkel, Freiarbeit oder Planarbeit sind erprobte Unterrichtsformen, die über einen längeren Zeitraum hinweg eigenverantwortliches, selbstorganisiertes und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38554" }

  • "Science on Stage" - YouTube-Kanal

    Science on Stage Europe ist ein Netzwerk für MINT-Lehrkräfte, das sich auf den Austausch von Ideen für innovative Lehrmethoden konzentriert. Das Ziel ist die Verbesserung des MINT-Unterrichts durch die Unterstützung von Lehrkräften bei ihrer beruflichen Entwicklung und ihrem Wachstum. Auf dem YouTube-Kanal sind zahlreiche Projekt- und Experimentvideos zu finden, wie z.B. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64945" }

  • Medienbildung in den MINT-Fächern

    Fachportale und Unterrichtsmodelle aus dem Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • MINT vom Kindergarten bis zum Abitur: Die Siemens Stiftung engagiert sich für mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung

    Der Name Siemens ist ein fester Bestandteil in der nationalen und internationalen Firmenlandschaft. Das vor 160 Jahren gegründete Unternehmen mit weltweit rund 430.000 Mitarbeitern bündelt sein gesellschaftliches Engagement seit Ende September 2008 nun in einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in München. Die Siemens Stiftung konzentriert sich besonders auf den Einsatz ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43521" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite