Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: ERDE)

Es wurden 541 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Warum gibt es Tag und Nacht?

    Warum wird es jeden Tag hell und jede Nacht dunkel? Und warum sind die Tage bei uns im Sommer länger als im Winter? Sendung vom  Fr., 26.10.2018  7:33 Uhr, Planet Schule, SWR Fernsehen 

    Details  
    { "HE": [] }

  • Klima schützen: zu Hause - und per Handabdruck

    Für den Klimaschutz weltweit und in Deutschland gibt es klare Ziele: Gemeinsam müssen wir für deutlich weniger CO₂ sorgen – nicht mehr als eine Tonne pro Person und Jahr. Wie viel ist es jetzt? Können wir das überhaupt schaffen? Und vor allem: Was kann jede/r Einzelne beitragen? Wir zeigen es. Informationsseite von CO2-online; Stand ca. 2019.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kreuzworträtsel zum Gradnetz der Erde

    Interaktives Kreuzworträtsel zum Gradnetz der Erde.

    Details  
    { "HE": [] }

  • interaktive Übung zu den besonderen Breitenkreisen

    Ordne die gegebenen Breitenkreise von Nord nach Süd in der richtigen Reihenfolge an.

    Details  
    { "HE": [] }

  • 15 Übungen zum Gradnetz (Koordinaten)

    Ordne die vorgeschlagenen Koordinaten den angegegebenen Orten auf der Weltkarte zu. Übe so das Ablesen von Koordinaten.

    Details  
    { "HE": [] }

  • 15 Fragen zum Gradnetz - multiple choice

    Interaktives Quiz mit 15 Fragen zum Gradnetz. Gut geeignet zur Wiederholung und Selbstüberprüfung.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Übungen zum Gradnetz (Koordinaten)

    Welche Koordinaten besitzen die vorgegebenen Punkte? Wähle aus den möglichen Antworten die richtige aus. Interaktive Übung zur Selbstüberprüfung, Festigung und Wiederholung des Ablesens von Koordinaten.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Übung zum Gradnetz

    Wähle die Koordinaten aus, die zu den markierten Punkten passen. Interaktive Übung zur Selbstüberprüfung, Festigung und Wiederholung des Ablesens von Koordinaten.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Vergleich von Längenhalbkreisen und Breitenkreisen

    Zuordnungsübung von Eigenschaften / Charakteristika zu Längenhalbkreisen und Breitenkreisen. Interaktive Übung zur Selbstüberprüfung, Festigung und Wiederholung des Ablesens von Koordinaten.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Grafische Übung Gradnetz der Erde

    Interaktive grafische Übung, bei der Fachbegriffe zu bildlichen Darstellungen zugeordne werden sollen. Zur Selbstüberprüfung, Festigung und Wiederholung des Ablesens von Koordinaten.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite