Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: WIRTSCHAFTSKUNDE) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 51 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Info-Ratgeber zu Wirtschaftsthemen - Weltbank, Freihandel, Arbeit, Finanzen und Steuern

    Das Portal widmet sich dem Welthandel, Freihandelsabkommen und Wirtschaftsforen, aber auch Bankenskandalen, Korruptionsaffären und alternativen Wirtschaftsansätzen. Hier finden Sie eine ausführliche Linkliste zu relevanten Nachrichtenkanälen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65213" }

  • Tauschbörse Unterricht

    Über 3000 Arbeitsblätter für fast alle Fächer (Schwerpunkt Mathematik), Vorlagen für Puzzles, Lernspiele, Memorys, themenbezogene Kreuzwort-, Such- und Zahlenrätsel, Mandalas, Bastelvorlagen für Daumenkinos und Phenakistoskope. Viele der Arbeitsblätter sind in sich abgeschlossen und eignen sich gut für Freiarbeit (Selbstkontrolle) oder auch plötzlichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9131" }

  • Wirtschaftslexikon (online)

    Sie finden online einfache und verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Wirtschaftsbegriffen.(Mit Anzeigen und Werbung)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37023" }

  • Ermittlung einer optimalen Bestellmenge (Unterrichtseinheit)

    Beim Einkauf einer Ware werden bei Abnahme größerer Mengen bekanntlich Rabatte gewährt. Doch auch Lagerhaltungs- und Bestellkosten fallen ins Gewicht. Welche Menge gilt es also zu bestellen? Dass es unsinnig ist, riesige Mengen Kopierpapier und Radiergummis zu bestellen, führte schon `Herr Lohse` alias Loriot in `Pappa ante portas` vor. Dieser Filmausschnitt stellt daher ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21589", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001789" }

  • Dossier "SchnittStellen - zwischen Produktion, Handel und Konsum"

    "SchnittStellen" stellt Materialien für die Verbraucherbildung zur Verfügung, die für Lehrkräfte konzipiert und kostenfrei sind. Für den direkten Einsatz im Unterricht gibt es die Broschüre sowie die Arbeitsblätter der Broschüre gesondert im PDF-Format. Die Materialien eigenen sich für die Berufsschule, für die Sekundarstufe I und II sowie für die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58030", "RP": "DE:SODIS:RP-07955892" }

  • Arbeitsblatt: Grundwissen zum Datenschutz - für registrierte User von lehrer-online.de

    Ein aktuelles Fallbeispiel zum Thema Datenmissbrauch bildet den Einstieg in das Thema und verdeutlicht den Lernenden, warum Datenschutz wichtig ist. In Partnerarbeit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anschließend, welche Informationen zu personenbezogenen Daten zählen. Anhand von Filmen, die für den Datenschutz Medienpreis nominiert wurden, gehen sie der Frage nach, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61240", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016179", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001695" }

  • Ökonomische Bildung an allgemeinbildenden Schulen. Bildungsstandards. Standards für die Lehrerbildung

    Das Gutachten im Auftrag des Gemeinschaftsausschusses der deutschen gewerblichen Wirtschaft besteht aus zwei Teilen: 1) Entwicklung abschlussbezogener Bildungsstandards für die ökonomische Bildung an allen Schulformen der allgemeinbildenden Schulen. Hier werden ein Kompetenzmodell und Standards für die verschiedenen Kompetenzbereiche der ökonomischen Bildung nach ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46095" }

  • Projekt "ethos" - Wirtschafts- und Unternehmensethik in der ökonomischen und politischen Bildung

    Bei dem Projekt ethos handelt es sich um ein fachdidaktisches Projekt zur Entwicklung exemplarischer Curriculumbausteine, Ziel ist die Entwicklung innovativer Unterrichtseinheiten zur Wirtschafts- und Unternehmensethik, das Thema `Ethik in der Wirtschaft´ soll vermehrt Eingang in den Unterricht finden. Die einzelnen Bausteine bzw. exemplarische Unterrichtseinheiten können ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45270" }

  • SCHULEWIRTSCHAFT Saarland

    SCHULEWIRTSCHAFT Saarland ist das Netzwerk für alle Akteure am Übergang Schule-Beruf, die sich für Nachwuchsförderung, Berufliche Orientierung und ökonomische Bildung engagieren. Schulleiter*innen und Lehrkräfte bilden gemeinsam mit Ausbilder*innen und Unternehmer*innen regionale Netzwerke, in denen sie partnerschaftlich zusammenarbeiten und Kooperationen ausgestalten, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65038" }

  • Wirtschaft und Schule

    Das Internetportal Wirtschaft und Schule unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der Vorbereitung ihres Unterrichts zum Thema Wirtschaft und bietet ihnen die Möglichkeit, sich fundiert über aktuelle Ereignisse und deren Hintergründe zu informieren. Dazu stellt die Internetseite Unterrichtsmaterialien, aktuelle redaktionelle Beiträge und weitere Angebote zum Beispiel ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23682" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite