Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: WASSER) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Schlagwörter: WASSER)

Es wurden 134 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Lernspiel "Wilmas Wasserleitungen"

    Bei dem Lernspiel "Wilmas Wasserleitungen" können die Kinder kaputte Wasserleitungen in einem Wohnhaus reparieren. Dabei hilft ihnen Wilmas Speziallupe, mit der man in Wände und andere Gegenstände hineinschauen kann. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren und steht auch als App zur Verfügung. Es stehen „Tipps zur Lernbegleitung“ ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56951", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011634" }

  • Kronentaucher

    Dieses Experiment ist für Lernende ab 11 Jahren geeignet und thematisiert die "Wasserstoffbrückenbindung".

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016651" }

  • Energiesparprojekt fifty-fifty

    Ein Ergebnis des Aktionsprogrammes Hamburger Behörden zur kommunalen Agenda 21 war der Modellversuch fifty/fifty an Hamburger Schulen. Das Besondere dieses Modellversuches: Die Einsparungen beim Energie- und Wasserverbrauch sollen durch Verhaltensänderungen erzielt werden. Um die Schüler, Lehrer und Hausmeister zu einem sparsamen Umgang mit Energie und Wasser zu motivieren, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12789" }

  • Der krönende Tropfen

    Ein Wassertropfen fällt zu Boden. Er verändert dabei seine Gestalt, zieht sich in die Länge und kommt schließlich aufspritzend unten auf. Ein alltäglicher Vorgang. Aber betrachtet man den Tropfen dabei durch die Linse einer Zeitlupenkamera, bietet er ein Schauspiel von majestätischer Schönheit. Beim Aufprall bildet sich eine Krone aus Wasser. Auch ein König hat den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012213" }

  • Flaschen-Trampolin / Flaschenteufel

    Dieses Experiment ist für Lernende im Alter von 10-14 Jahren geeignet und thematisiert die "Auftriebskraft".

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016650" }

  • Warum ein Bauchklatscher weh tut

    Dieser Lerninhalt ist für Schüler*innen ab 11 Jahren geeignet und thematisiert die "Oberflächenspannung des Wassers".

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016661" }

  • Ressourcen - Verbrauch und Verschwendung: Materialien für die Primarstufe

    Das vorliegende Material soll Lehrkräften als Handreichung dienen, um der heranwachsenden Generation Gestaltungskompetenz zu vermitteln: Analyse-, Bewertungs- und Handlungskompetenzen zur aktiven Mitgestaltung einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich leistungsfähigen und sozial gerechten Gesellschaft. Das Material besteht aus fünf fachübergreifend angelegten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40958" }

  • Wie atmen Tiere unter Wasser?

    Fische atmen unter Wasser mit ihren Kiemen. Dieser Artikel erklärt, wie Säugetiere, Vögel, Reptilien und Insekten ihre Atmung an den Lebensraum Wasser angepasst haben.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005406" }

  • Arbeitsheft "Mit Luftballon, Mörser und Küchensieb - Curi und ihre Freunde experimentieren"

    Im Arbeitsheft werden chemische Experimente vorgestellt, die in jeder Grundschule und in jedem Haushalt ausgeführt werden können. Die Rahmenhandlung ist in eine Geschichte eingebettet, die von CURI und ihren Freunden NANU und FRIDOLIN erzählt wird.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43546" }

  • Schulen für eine Lebendige Elbe

    Das Projekt Schulen für eine Lebendige Elbe lädt alle Schulen im gesamten Einzugsgebiet der Elbe vom Riesengebirge bis Cuxhaven ein, am Schutz der Elbe und ihrer Nebengewässer mitzuwirken. Das Projekt ist Teil einer größeren Initiative, die auch die Naturschutzverbände und behördlichen Stellen einschließt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12791" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite