Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: VERSTEHEN) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 51 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Online-Kurs zur Gedichtanalyse mit lo-net²: "Gedichte verstehen"

    Über einen Online-Kurs erarbeiten sich die Lernenden die für das Text-Verständnis sehr nützliche Kompetenz, ein Gedicht als kommunikatives Geschehen zu betrachten.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Kurs; Selbstlerneinheit; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53094" }

  • for.mat Fremdsprache: Hör-/Hör-Seh-Verstehen

    Im Rahmen des KMK-Projekts for.mat - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung entstandene Materialien zum Thema “Fremdsprachen: Hör-/Hör-Seh-Verstehen“, untergliedert in “Theoretischer Input“, “Bezug zu GeR und Standards“, “Praktische Umsetzung“, “Gestaltung von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42963" }

  • Trainingsheft für DAF: Diagramme verstehen und beschreiben

    Dieses kostenpflichtige Trainingsheft behandelt die Textgattungen Diagramme, Statistiken und Infografiken. Umfangreiches grafisches Material z.B. aus den Themenbereichen Ausbildung und Beruf, Gesundheit, Konsumverhalten, Freizeitgestaltung und Mediennutzung oder Umwelt bietet den Lernern auf den Sprachniveaus B1-C1 vielfach Gelegenheit, sich auf wichtige Inhalte der gängigen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64529" }

  • Arbeitsmaterialien "Wir verstehen uns"

    Diese Unterrichtsmaterialien orientieren sich an der Idee der "Ich-Botschaft". Durch die bewusste Wahrnehmung der eigenen Gefühle und der sachlichen sowie empathischen Auseinandersetzung mit dem Gegenüber, ermöglicht sie einen konstruktiven, achtsamen Umgang miteinander. Der Focus liegt dabei auf der Schulung der Selbstwahrnehmung und der sozialen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49859" }

  • Goethes "Der Zauberlehrling": Verstehen hörbar gestalten

    In dieser Unterrichtseinheit werden analytische und produktive Texterschließungsmethoden miteinander verknüpft. Im Zentrum steht die Produktion einer Audiofassung.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsplanung; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53720" }

  • Kommunikationsmodelle

    Kommunikationsmodelle als Gegenstand des gymnasialen Deutschunterrichts werden in der Regel am Beispiel klassischer Theorien erarbeitet.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53139" }

  • Rhetorik-Themen im Netz: Bildhaftes Sprechen

    Wie kann man das bildhafte Sprechen verstehen und kann man es in den Rahmen der rhetorischen Stilmittel einordnen? Ein Beitrag, der zum vertiefenden Stöbern anregt.; Lernressourcentyp: Sachinformation

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54063" }

  • Warm up - Cool down

    Die Schülerinnen und Schüler sollen zu einem individuell angemessenen Aufwärmen befähigt werden und den Sinn der Aufwärmphase verstehen (ab Klasse 8).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Linkliste; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52923" }

  • Eine Art hat viele Gesichter

    Die Kinder sollen ausgehend von der Untersuchung ihrer Umwelt und der Betrachtung ihrer Klassenkameraden die Bedeutung der genetischen Vielfalt verstehen.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Lernmaterial; Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53279" }

  • Online-Übungen zur den Adjektiven beau, nouveau und vieux im Französischen

    Auf dem werbefinanzierten Portal können Sie die Adjektive beau, nouveau und vieux im Französischen lernen, verstehen und üben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64773" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite