Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: VERKEHR) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: POLITIK)

Es wurden 108 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 108
  • Fluter - Was gibst du preis? Daten

    Wenn es nichts kostet, bist du das Produkt. Diese Weisheit basiert auf der Erfahrung mit Konzernen wie Facebook oder Google, die mit den Daten ihrer Nutzer Geschäfte machen. Die Infos über persönliche Vorlieben, der Verlauf der besuchten Websites – das alles landet bei Werbetreibenden und manchmal auch bei dubiosen Unternehmen, die versuchen, damit politisch Einfluss ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015075" }

  • Film-Hefte - Das Netz

    In seinem Dokumentarfilm Das Netz spinnt Lutz Dammbeck ein beziehungsreiches Geflecht um die Erfinder des Internet, den berüchtigten Unabomber und Begriffe wie Kybernetik oder Systemtheorie.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000163" }

  • Die Handlungsleitlinie zur CO2-Reduzierung im Münsterland

    Mit dem „Energiekonzept 2050“ vom September 2010 hat die Bundesregierung eine energiepolitische Ausrichtung bis zum Jahr 2050 beschrieben, in der insbesondere Maßnahmen zum Ausbau der erneuerbaren Energien, der Netze und zur Energieeffizienz festgelegt werden. Vor diesem Hintergrund hat die Bezirksregierung Münster Ende 2011 den Fachbereich "Energie, Gebäude, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004848" }

  • Projekte der städtebaulichen Erneuerung im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscher Park

    Die Aufgabe der Internationalen Bauaustellung (IBA) war es, mit neuen Ideen und Projekten im städtebaulichen, sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich Impulse für den wirtschaftlichen Wandel einer alten Industrieregion im nördlichen Ruhrgebiet, der Emscher-Region, zu setzen. In diesem Prozess des Strukturwandels hat die IBA Emscher Park mit vielen verschiedenen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005001" }

  • Klimawandel und globale Gesundheit am Beispiel von Atemwegserkrankungen. Eine Lerneinheit für die Berufsschule.

    Klimawandel und globale Gesundheit stehen im Fokus dieser Unterrichtseinheit für Berufsschulen und Auszubildende in Gesundheitsberufen. Die 8-seitige Broschüre mit Unterrichtskonzept und Arbeitsbättern bereitet Schülerinnen und Schüler auf zukünftige berufliche Herausforderungen vor und sensibilisiert sie für die komplexen Gesundheitsrisiken durch den Klimawandel. Die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014970" }

  • Themenblätter im Unterricht - Mobilität und Umwelt

    Mobil sein gehört zur modernen Gesellschaft. Wie wichtig Mobilität ist,spüren wir vor allem, wenn sie eingeschränkt wird: zum Beispiel beiBahnstreiks. Die Kehrseite der Mobilität sind steigende Umweltbelastungen.Wie viel Mobilität verträgt das Klima?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000047" }

  • Themenblätter im Unterricht - Die Ökosteuer in der Diskussion

    Die Ökosteuer - immer wieder ein kontroverses Thema in den Medien: Umweltschutz, soziale Ungerechtigkeit, Steuerwucher? Schülerinnen und Schüler sollen die verschiedenen Argumente kennenlernen und diskutieren.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000115" }

  • Digitale Gesellschaft gestalten

    Mit der Schulaktion „Digitale Gesellschaft gestalten“ unterstützt Zeitbild Lehrkräfte dabei, Schlüsselkompetenzen zur Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zu vermitteln. Jugendlichen werden ihre Informations- und Gestaltungsmöglichkeiten für ein selbstständiges Leben in der digitalen Gesellschaft nahegebracht. Gleichzeitig werden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011060" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite