Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: UMWELTSCHUTZ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Schlagwörter: NACHHALTIGKEIT)

Es wurden 109 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Die Funkflöhe: Umwelt für die Ohren

    Umweltbildung mal anders: Im Projekt "Die Funkflöhe" erstellen Grundschülerinnen und Grundschüler Radiobeiträge zu Themen rund um die Nachhaltigkeit. Die Kinder erhalten so einen ungewöhnlichen Zugang zu den Themen und lernen gleichzeitig wichtige Grundlagen der Medienarbeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000147" }

  • Magazin 01/2016 - Titelthema: Peru - Zum Kaffee gibt es Umweltschutz

    In Peru haben Kaffeebauern lange auf nur eine Sorte gesetzt und waren dem Ruin nahe. Jetzt stellen sie sich breiter auf und produzieren unterschiedliche Sorten nachhaltig angebauten Kaffees. Gegen Risiken wie Schädlingsbefall sind sie gewappnet. Weitere Themen der Ausgabe 1/2016 sind: Madagaskar: Ein Müllprojekt schafft saubere Verhältnisse Ruanda: Respektiert – auch ohne ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015937" }

  • Stau-Land NRW: Der Traum von autofreien Innenstädten

    Seit Jahren führt NRW die bundesweite Stau-Statistik an. Darunter leiden nicht nur die Nerven, sondern auch das Klima. Wäre die Utopie von autofreien Innenstädten eine attraktive Lösung? Acht unterschiedliche Perspektiven bieten genügend Informationen für eine kontroverse Diskussion. Stand: 16.09.2021

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018104" }

  • Wie sieht's aus? - DAs Heft über Fashion und Lifestyle (Lehrerheft)

    Das pädagogische Begleitheft ergänzt das -Was wie sieht's aus?-Heft für Jugendliche zum Thema Modekonsum. Es liefert Vorschläge für den Einsatz des Heftes im Unterricht und in der Jugendarbeit. Neben einer Einführung ins Thema werden unterschiedliche Übungen vorgestellt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017154" }

  • Unterrichtsmaterialien: Papier - von Natur bis Kultur

    Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung ANU NRW e. V. und Papier & Ökologie e. V. veröffentlichen digitale, kostenfreie Unterrichtsmaterialien Papier. Ziel ist es, Schüler*innen die ökologischen und sozialen Folgen, die mit dem Alltagsprodukt Papier verbunden sind, anschaulich und praxisnah zu vermitteln und sie zu eigenem Handeln zu befähigen und zu motivieren. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61268", "RP": "DE:SODIS:RP-07956337" }

  • Völlig Banane? Oder doch mehr dran als man glaubt? (Sek. I)

    Die Lernbausteine zum Fairen Handel legen den Schwerpunkt auf die Banane. Das Unterrichts- und Aktionsmaterial für die Sekundarstufe 1 hält modulartige Lernbausteine zur flexiblen Handhabung bereit. Aufgabenstellungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden eignen sich für den binnendifferenzierten unterrichtlichen Einsatz. Herausgeber: MisereorErscheinungsjahr: 2015; ...

    Details  
    { "HE": [], "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011564" }

  • Plattform des WWF - Unterrichtsmaterialien zum Herunterladen

    Der WWF bietet Lehrkräften Materialien für die pädagogische Arbeit in und mit der Natur an. Das Angebot umfasst vielfältige Themenbereiche von der Grundschule bis zur Sek. II und kann kostenlos heruntergeladen werden. Die umfangreichen Bildungsmaterialien sind in unterschiedliche Kategorien gegliedert, wie z.B. Meere, Wälder, Energie & Klima. Sofern verfügbar, können ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016356" }

  • Arbeitsblätter für die Sekundarstufe zum nachhaltigen Leben mit Denkmalen

    Die Arbeitsblätter Denkmale und Nachhaltigkeit zeigen, welche Rolle historische Kulturlandschaften, Grün- und Baudenkmale spielen, wenn wir verantwortungsvoll mit den Ressourcen unseres Planeten umgehen wollen. Die Aufgaben eignen sich für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe. Sie formulieren Fragestellungen, die das große Thema Nachhaltigkeit an Beispielen unserer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62653", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018646" }

  • Energie mit Erik und Tina entdecken

    Die Schülerinnen und Schüler lernen Erik und Tina kennen und entdecken mit ihnen gemeinsam typische Arbeitsaufgaben eines Elektronikers und einer Elektronikerin. Dabei setzen sie sich auch spielerisch und entdeckend mit aktuellen Fragen zu erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007631" }

  • Ich und meine Umwelt

    Das Unterrichtsmaterial führt die Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Thema sparsamer und reflektierter Umgang mit Energie heran. Ausgehend von der Auseinandersetzung mit der Entwicklung des Stromverbrauchs setzen sie sich aktiv anhand von eigenen Projekten mit der Frage des sparsamen Umgangs mit Strom im privaten und schulischen Umfeld auseinander. Dabei lernen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016183", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006767" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite