Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: UMWELTERZIEHUNG) und (Systematikpfad: BIOLOGIE) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 248 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Unterrichtsmaterial "Faszination Vielfalt"

    Weshalb sind biologische und gesellschaftliche Vielfalt so wichtig? Und durch was sind sie bedroht? Dieser Frage widmet sich das neue Unterrichtsmaterial Faszination Vielfalt der Tropenwaldstiftung OroVerde. In einem 28-seitigen Themenheft wurden sechs Unterrichteinheiten aufbereitet, mit denen Lehrkräfte und Akteure der Bildung für nachhaltige Entwicklung das Thema Vielfalt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62918" }

  • Tipps von GEOlino: Experimente für Kinder

    Durch spannende Experimente können Kinder spielerisch an die Naturwissenschaften herangeführt werden. Wir zeigen Ihnen Ideen und Anleitungen für Versuche, die Kinder in der Schule oder zu Hause durchführen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001527" }

  • Lärm und Gesundheit - Materialien für 5. bis 10. Klassen

    Die Materialien sind ein Beitrag zur Lärmprävention. Dabei werden Themen der Gesundheitserziehung mit denen der Umwelterziehung interdisziplinär verbunden und für den fächerübergreifenden Unterricht in der Sek. I aufbereitet angeboten. Neben physikalischen und biologischen Aspekten der Thematik gibt es ebenso Vorschläge für den Unterricht in Erdkunde und Musik. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9536" }

  • Bienen und Biodiversität - Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe von lehrer-online.de

    In dieser Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I und II für registrierte User von lehrer-online.de lernen die Schülerinnen und Schüler, dass Bienen und Blütenpflanzen (Wild- und Kulturpflanzen) in einem Abhängigkeitsverhältnis stehen, und erkennen ihre wechselseitige Bedeutung im Rahmen der Biodiversität. Zudem erfahren sie Näheres über einige der heimischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59384", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006918" }

  • Tierstimmen-Quiz: Erkennen Sie die Tiere an ihrer Stimme?

    "Muh" macht die Kuh und "mäh" blökt das Schaf - das weiß jedes Kind. Aber wüssten Sie, wie ein Panda klingt? In unserem Fundstück der Woche zeigen wir Ihnen ein Tierstimmen-Quiz, in dem Sie Ihr Wissen zu Tierlauten unter Beweis stellen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001536" }

  • Forschen und Entdecken: Die Wiese: Die Wiese im Jahreslauf

    Wie verändert sich die Wiese im Jahreslauf? Welche Blumen sind die ersten, die mit Einsetzen des Frühlings zu sprießen beginnen? Es wird erklärt, warum Blumen so bunt und auffällig sind. Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten kommen, um Nektar und Blütenpollen zu sammeln. Dadurch können im nächsten Jahr wieder neue Pflanzen wachsen. Der Löwenzahn mit seinen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000514" }

  • Experiment zur Wärmeübertragung: Wie bleibt Wasser warm?

    Dieses Arbeitsmaterial regt zum Forschen und Experimentieren an! Die Schülerinnen und Schüler lernen in einem einfachen Experiment das Prinzip der Wärmespeicherung kennen, ähnlich wie bei einer Thermoskanne.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002339" }

  • Klimawandel und Klimaschutz in der Grundschule - Sachinformationen, Praxisbeispiele und didaktische Anregungen von Greenpeace

    Die Klimakrise und Umweltprobleme beschäftigen auch Kinder im Grundschulalter. Die Kinder beim Verstehen des komplexen und teils auch beängstigenden Themas Klimawandel altersgerecht zu begleiten, heißt vor allem, den Klimawandel begreifen zu helfen und konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen. Diese Handreichung bietet Sachinformationen und konkrete Impulse für die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63673", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018964" }

  • Sicherheit im Straßenverkehr

    Mobilitäts- und Verkehrserziehung ist nach Maßgabe der Kultusministerkonferenz eine übergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgabe der Schule. Die Materialien in diesem Dossier umfassen Aspekte der Verkehrserziehung sowie der Sozialerziehung. Die vorgestellten Lernmodule sowie Filme helfen Ihnen, wichtige Teilaspekte der Verkehrssicherheit fächer- und schulformübergreifend ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016130", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000088" }

  • Netzwerk Grüne Arbeitswelt

    Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen am deutschen Arbeitsmarkt immer mehr an Bedeutung. Nichtsdestotrotz wählen nach wie vor wenige Jugendliche einen Ausbildungsplatz oder Beruf in diesem Arbeitsgebiet. Hier setzt das neue vom Bundesumweltministerium geförderte Portal Netzwerk Grüne Arbeitswelt an. Die Webseite bündelt Informationen und Materialien zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60034", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015002" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite