Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: UMWELTERZIEHUNG) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 61 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • LearnStep "Der ökologische Fußabdruck"

    Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Das heißt, dass jeder einen sogenannten ökologischen Fußabdruck auf der Erde hinterlässt. Die Schüler*innen erfahren, was hinter dem Konzept des ökologischen Fußabdrucks steht, wie er berechnet wird und wie die globale Verteilung des Ressourcenverbrauchs ist. Die digitalen LearnSteps zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63827" }

  • Die Lehrer-Plattform zum Thema Regenwald

    Auf diesem Portal finden Sie viele Informationen zum Thema Regenwald für Schule und Unterricht. Entdecken Sie außerdem aktuelle Unterrichtsmaterialien rund um den Regenwald. Zum Bestellen oder als kosten­freien Download. Kennen Sie schon die jährlichen Schüler-Wettbewerbe von OroVerde? Ob Sie mit Ihrer Klasse eine Aktion wie einen Infostand, ein Theaterprojekt planen oder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48333" }

  • Nachhaltigkeit: "Your Global Story - Jetzt eure Geschichte erzählen"

    Jeden Tag setzen sich Menschen überall auf der Welt mit all ihrer Energie für einen nachhaltigen Wandel ein. Auch viele Schüler*innen und Schulen in Deutschland sind aktiv im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Your Global Story bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Ideen nach außen zu tragen und von Aktionen und Aktivitäten zu berichten und so auch andere zum Handeln zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64431" }

  • Bildungsmedien zur digitalen Nachhaltigkeit

    Hier finden Sie zwei interaktive Bildungsmedien, die Lehrkräfte im Unterricht nutzen oder auch zum Selbststudium an ihre Schüler*innen weitergeben können. Dabei geht es u.a. auch um die Frage, was Nachhaltigkeit mit Medienkompetenz zu tun hat. Die Medien sind auf Schüler*innen der Klassenstufe 913 ausgerichtet und bestehen aus einer ausführlichen Lehrerhandreichung mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64568" }

  • Unterrichtsmaterial "Konsum & Wald" für die Sekundarstufe I und II

    Das Themenheft beschäftigt sich mit den Haupttreibern der Regenwaldzerstörung: Palmöl, Kakao, Papier, Bodenschätze, Soja und Fleisch. Dabei werden mit Hilfe von spannenden Fakten, kleinen Zeitungsartikeln, wissenswerten Stories und Grafiken die komplexen Themen aufbereitet. Neben Tipps und Ideenkisten hilft ein Leitfaden bei einer abwechslungsreichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60242" }

  • LearnSteps - digitale Minimodule zu Nachhaltigkeitsthemen

    Die digitalen "LearnSteps" zu Nachhaltigkeitsthemen eignen sich als kleine Hausaufgaben. Jeder LearnStep besteht aus einem kurzen Video und Informationen, die in kurze Einheiten gegliedert sind. Am Ende können die Schüler *innen ihr Wissen testen. Themen der bisherige LearnSteps sind: "Der ökologische Fußabdruck", "Klimakrise - Vom Wissen zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62913" }

  • Energiesparprojekt fifty-fifty

    Ein Ergebnis des Aktionsprogrammes Hamburger Behörden zur kommunalen Agenda 21 war der Modellversuch fifty/fifty an Hamburger Schulen. Das Besondere dieses Modellversuches: Die Einsparungen beim Energie- und Wasserverbrauch sollen durch Verhaltensänderungen erzielt werden. Um die Schüler, Lehrer und Hausmeister zu einem sparsamen Umgang mit Energie und Wasser zu motivieren, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12789" }

  • BLK: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - Expertise (Heft 72)

    Bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung handelt es sich einerseits um ein pädagogisches Handlungskonzept, um in den Schnittpunkten von Ökologie, Ökonomie und Sozialem einen zukunftsfähigen Wandel herbeizuführen. Andererseits werden auch andere Bereiche wie entwicklungspolitische Bildung, Verkehrs- und Gesundheitserziehung sowie der gesamte Bereich der Öffnung von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12588" }

  • WELTbewusst

    WELTbewusst ist ein Gemeinschaftsprojekt des Weltladen-Dachverbandes und der Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUNDjugend), das durch Stadtführungen und Projekttage junge Menschen zum Dialog über Globalisierung, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit anregen will. Das Projekt wurde vom Rat für Nachhaltige Entwicklung als Werkstatt N Projekt 2011 ausgezeichnet und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46616" }

  • LearnStep "Die Welt auf meinem Teller"

    Die Landwirtschaft erzeugt weltweit derzeit genug Lebensmittel, um alle Menschen zu ernähren. Jedoch leidet nach Schätzungen der Welternährungsorganisation FAO fast jeder neunte Mensch regelmäßig unter Hunger. Was läuft also falsch? Anhand von Quizfragen setzen sich die Schüler*innen mit Fragen der Welternährung, Fleischkonsum und Lebensmittelvernichtung auseinander ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63828" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite