Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: THEMEN) und (Lizenz: CC-BY) ) und (Lizenz: CC-BY)

Es wurden 56 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Ireland and Scotland - Pressetexte und Übungen für den Unterricht

    Dieses kostenpflichtige Themenheft bedient die Lehrplanthemen Irland und Schottland und ist somit in der Mittelstufe und auch in der gymnasialen Oberstufe einsetzbar. Lerner und Leser werden anhand von z.T. sehr persönlichen Texten durch diese Länder geführt und bereisen die Hauptstädte Dublin und Edinburgh sowie die wilde Atlantikküste oder mittelalterliche Burgen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64453" }

  • DENKMAL EUROPA - Entdecke deine Geschichte vor der Haustür

    DENKMAL EUROPA ist ein digitales Geschichtsbuch, das Menschen jeden Alters und jeder Kultur anregt, gemeinsam über das Gestern, Heute und Morgen von Europa nachzudenken. Attraktiv erzählte Geschichten aus der Geschichte der Kultur des Bauens machen europäische Zusammenhänge sichtbar und verdeutlichen, dass Europas baukultureller Reichtum ein Ergebnis vielfältiger ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60175" }

  • Qualitätsentwicklung für OER - Checkliste für die Bildungspraxis mit offenen Materialien

    Die Qualität der Materialien gehört zu den meist diskutiertesten Themen im Kontext von OER. Oft ist dies mit der Sorge verbunden, dass die Qualität von OER nicht gesichert sein könnte. Oft gibt es auch Unsicherheiten im praktischen Umgang mit diesen von allen veränderbaren Materialien. Nele Hirsch hat für das eBildungslabor ein Tool zur Qualitätsentwicklung von OER ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60803" }

  • Sprachzeitung "Chanson, rap & Co" für den Französischunterricht

    In diesem kostenpflichtigen Themenheft wird ein musikalischer Fächer von klassischen Chansonniers wie Edith Piaf, Charles Aznavour, Barbara, Jacques Brel, Georges Brassens und Juliette Greco bis hin zu zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern wie Gauvain Sers, Pomme, Bigflo et Oli, Angèle, Gaël Faye und Zaz aufgeklappt. Die Bandbreite der Themen erstreckt sich von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64441" }

  • Le Parkour | Eine Unterrichtseinheit zur Verknüpfung von Bewegungs- und Medienkompetenz im Schulsport

    Die Unterrichtsstunde aus der Einheit "Lernroboter im Unterricht" befasst sich zum einen mit einer Reaktivierung des Wissens, welches in den vorherigen Stunden erlernt wurde. Weiter geht es darum, dass die Schüler*innen selbstständig, eigenverantwortlich sowie kooperativ in Gruppen arbeiten und wichtige Schlüsselkompetenzen anwenden (Zeitmanagement, Teamwork ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018105" }

  • Das Immunsystem des Körpers: Erreger kennen (k)eine Grenze(n)?! (Heft 1/2021)

    In der folgenden Unterrichtsreihe sollen Aspekte und Problembereiche globaler Entwicklung in die Inhalte des naturwissenschaftlichen Unterrichts integriert werden. Dabei sollen besonders die Themen Gesundheit, Hygiene und Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt in den Kontext globaler Entwicklung gestellt werden. Mit der Unterrichtsreihe "Erreger kennen (k)eine ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956510" }

  • Eine Frage spezieller Werkzeuge – Der Gold-Standard zu Arbeitsblättern und interaktiven Übungen als OER

    Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um Arbeitsblätter und interaktive Übungen digital zu erstellen. Anhand von Glitch, H5P und tutory machen die Autor*innen Susanne Friz, Nele Hirsch, Thomas Hoyer, Christina König und Oliver Tacke deutlich, wie der bestmögliche Standard, der Gold-Standard für Arbeitsblätter und interaktive Übungen aussehen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017566" }

  • Der Gold-Standard für Videos als OER – Warum eine CC-Lizenz nicht ausreicht

    Videos sind ein weit verbreitetes Format, das man sehr gut auch als OER veröffentlichen und bereitstellen kann. Voraussetzung dafür ist, dass sie unter einer freien Lizenz zur Verfügung gestellt werden und damit eine Nachnutzung und Weiterbearbeitung möglich ist. Wie Videos optimal als OER erstellt und geteilt werden können, beschreibt Blanche Fabri in ihrem Beitrag zum ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017563" }

  • SUPRA - Technisches Spielzeug - Balancierende Objekte: Tiere

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Balancierende Tiere bestehen aus wenigen, einfachen Materialien und sind leicht herzustellen. Sie können daher von Schülern in Einzel- als auch Partnerarbeit gebastelt werden. Da die Schüler wenig Unterstützung beim Anfertigen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008019" }

  • "Ernährung: Alles Wurst oder was?" Auswirkungen tierischer Produkte auf Umwelt und Klima von Greenpeace

    Wie können Schüler*innen motiviert werden, sich den komplexen Fragen rund um das Thema tierische Produkte und die Auswirkungen auf Umwelt und Klima lösungsorientiert anzunähern? Das Bildungsmaterial Alles Wurst oder was? greift diese und weitere Fragen rund um das Thema Ernährung auf. Es lädt Schüler*innen ein, sich vor dem Hintergrund der nachhaltigen Entwicklung mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65047" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite