Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: STIFTUNG) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 57 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Mehrsprachigkeit in der Umgebung eine Fotodokumentation

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Mehrsprachigkeit in der Umgebung" dient als Basis für die Erstellung eigener Foto-Dokumentationen, bei denen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Formen der Sprache in ihrer alltäglichen Umgebung erkennen. Das Arbeitsmaterial wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001903" }

  • Digitales Lernen Grundschule

    Viele Grundschullehrer brauchen mehr Unterstützung, um guten Unterricht mit digitalen Medien zu machen. Dafür brauchen sie gute Angebote der Aus- & Fortbildung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000135" }

  • Der Klassenraum der Zukunft

    Dieser Fachartikel zur Organisationsentwicklung beschäftigt sich mit der Frage, wie Klassenzimmer und Lernräume zukünftig gestaltet werden müssen. Exemplarisch berichtet dabei die Staatliche Berufsschule II in Bamberg von der Einrichtung ihres "Future Classroom". Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001734" }

  • Tablets im Unterricht der Grundschule und in der Ganztagsgrundschule

    Dieser Fachartikel zu Tablets in der Grundschule und in der Ganztagsgrundschule stellt ein Projekt zum Einsatz digitaler Medien im Grundschulalltag vor inklusive Unterrichtsvorschlägen und Fortbildungsangeboten. Eine Lehrerin beantwortet außerdem Fragen dazu, wie sich der Einsatz von Tablets im Grundschulalltag wirklich gestaltet und welche Herausforderungen auf die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001792" }

  • Digitale Werkzeuge im Unterricht

    Dieser Fachartikel listet die Vorteile von digitalen Werkzeugsammlungen für den Unterricht auf. Er liefert konkrete Beispiele für praxiserprobte Apps und Tools, die sich für den Einsatz im "digitalen" Unterricht eignen. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts "Berufsschule digital".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001732" }

  • Papierloses Klassenzimmer

    Dieser Fachartikel zur Organisationsentwicklung zeigt auf, wie bisher papiergebundene Prozesse des Unterrichtsalltags durch digitale Abläufe ersetzt werden können. Beispielhaft dargestellt wird dies am Projekt "Papierloses Klassenzimmer" der Bremer Europaschule SZ SII Utbremen (SZUT). Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001767" }

  • Strategie der Kulturministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt": von Null auf Hundert

    Dieser Fachartikel geht der Frage nach, wie gut sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrerinnen und Lehrer darauf vorbereitet sind, ab dem kommenden Sommer die Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt" umzusetzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001241" }

  • Jugendliche auf die Zukunft vorbereiten

    Am 16. September 2020 luden die Eduversum GmbH und die Stiftung Jugend und Bildung wieder zum virtuellen Kamingespräch ein. In einem Impuls-Vortrag erörterte Dr. Christian Büttner, Leiter des Instituts für Pädagogik und Schulpsychologie der Stadt Nürnberg sowie Vorstand des Bündnisses für Bildung, welche Bildungsangebote Schule braucht, um Jugendliche auf die Zukunft ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001858" }

  • Lern-Management-Systeme (LMS) in der Berufsschule am Beispiel von Moodle

    Dieser Fachartikel zum Thema Lern-Management-Systeme (LMS) in der Berufsschule zeigt Vorteile eines digitalen Tools zur Organisation von Wissen sowie zur Unterstützung kooperativer Lehr- und Lernmethoden auf. Exemplarisch wird dabei in die Arbeit mit Moodle eingeführt. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001735" }

  • Organisationsentwicklung: Wissensmanagement-Systeme an Schulen

    Dieser Fachartikel zur Organisationsentwicklung zeigt, inwiefern Wissensmanagement-Systeme die Verteilung und Archivierung von Wissen an Schulen erleichtern können. Exemplarisch berichtet dabei eine Schule von der Einführung eines digitalen Tools inklusive einer Kosten-Nutzen-Analyse im Hinblick auf Kriterien wie Support, Funktionsumfang und Usability. Der Beitrag entstand ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001733" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite