Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SPRACHEN) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 2817 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Filmmuseum Frankfurt

    Das wissens- und erlebnisorientierten Angebot lädt dazu ein, Wirkung und Bedeutung filmischen Erzählens zu erforschen und in der Praxis zu erproben. Die museumspädagogische Angebote vermitteln theoretische und praktische Grundlagen, die reflektiertes Sehen von Filmen fördern und für die Vielschichtigkeit von unterschiedlichen Inszenierungen ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1248042" }

  • Schlafzimmerblick im Arbeitszimmer

    War nun Gottfried Benn oder Ernst Jünger der kälteste deutsche Dichter? Zwischen Selbstinszenierung und Widerborstigkeit blieb der Schriftsteller und Mediziner Benn stets ein Rätsel. 50 Jahre nach seinem Tod werden sein Leben und Werk nun gründlich seziert.Florian Illies, Spiegel Online, 23.4.2006 (übernommen von der FAZ)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1617257" }

  • ʺFür den Berliner Nahverkehr zu skandalösʺ

    Gottfried Benn: Morgue und andere Gedichte Vor mehr als hundert Jahren lösten Gottfried Benns „Morgue“-Gedichte einen Skandal aus. Und die Zeilen des damals fünfundzwanzig Jahre alten Dichters irritieren bis heute. Artikel aus der FAZ vom 8.3.2012

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1509179" }

  • Der Essay

    ”Versuch, versuch alles. Und wenn es gar nichts geworden ist, dann sag, es ist ein Essay.” (Kurt Tucholsky)Diese Textsorte ist nicht leicht zu erfassen bzw. zu definieren. Entsprechend schwierig ist es, den Schülerinnen und Schülern Gestaltungshinweise zu geben. Der Landesbildungsserver BaWÜ nähert sich dem Thema mit Hinweisen an.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1517390" }

  • Liebe und Lyrik - Annäherungen

    Der Unterrichtsvorschlag ʺLiebeslyrik von Barock bis Gegenwartʺ umfasst eine Reihe von interessanten Aufgabenstellungen zum Thema. Bevor in die literaturgeschichtlichen Ausformungen von Liebeskonzepten eingetaucht wurde, wurde in einem kleinen Vorkurs in die Weite und Aktualität der Frage Was meint Liebe? eingeführt und zugleich in die Grundlagen des Interpretierens von ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kassandra

    Es ist an der Zeit, die Bücher von Christa Wolf neu oder wieder zu lesen. ʺKassandraʺ ist 1983 erschienen - in der DDR und in der BRD. Darin lässt Christa Wolf die Seherin Kassandra kurz vor ihrem Tod den Untergang Trojas Revue passieren - sie erzählt einen Mythos und spricht doch gleichzeitig die Gegenwart an.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Vision Kino - Praxisleitfäden

    Die Praxisleitfäden für Eltern und Lehrkräfte, die in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten und Autoren/innen aus Film- und Medienpädagogik entstehen, bieten Unterstützung, Informationen und Tipps für die Vorbereitung und Organisation des Kinobesuchs mit Kindern, Jugendlichen und Schulklassen sowie Anregungen und Hilfestellungen, wie Filme im Sinne der Förderung einer ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Unterrichtsmaterial

    Unterrichtseinheit zur Lektüre von dtv

    Details  
    { "HE": [] }

  • Buchbesprechung

    Ausführliche Buchbesprechung mit didaktischen Tipps auf #lesen.bayern

    Details  
    { "HE": [] }

  • Homepage von J.K. Rowling

    Informationen rund um J.K. Rowling

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite