Ergebnis der Suche (95)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SPRACHEN) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)

Es wurden 1003 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
941 bis 950
  • Unterrichtseinheit "Solidarität Motor des Volksaufstands in der DDR?"

    In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Rolle von Solidarität beim Volksaufstand 1953 auseinander, durch den erstmals in der Nachkriegsgeschichte die Herrschaft eines kommunistischen Regimes im sowjetischen Machtbereich ins Wanken gebracht wurde.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007979" }

  • Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

    Das in dieser Unterrichtseinheit vorgestellte Thema Rechtsextremismus kann fächerübergreifend oder in den einzelnen Unterrichtsfächern unter fachbezogenen Schwerpunkten behandelt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000996" }

  • Göring-Rede: Politische Rede und Propaganda in der NS-Zeit

    In dieser Unterrichtseinheit für den Rhetorik-Unterricht analysieren die Schülerinnen und Schüler die politische Rede von Hermann Göring aus der Zeit des Nationalsozialismus.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000747" }

  • Das "Wunder von Bern"

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Das Wunder von Bern" behandelt die historischen und sozialen Kontexte des gleichnamigen Kinofilms. Nicht nur zur Fußball-Weltmeisterschaft erinnert man sich in Deutschland gern an das Endspiel der Nationalmannschaft gegen die Ungarn 1954. Das sogenannte "Wunder von Bern" ist mehr als ein sporthistorisches Ereignis und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000852" }

  • Der Film "Metropolis" im Deutsch- und Religionsunterricht

    In diesem Unterrichtsprojekt für die Fächer Deutsch und Religion in der Sekundarstufe II interpretieren Schülerinnen und Schüler den Film "Metropolis" auf verschiedenen Ebenen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000763" }

  • Albert Einstein: Die Verantwortung der Physiker für die Bombe

    Diese Unterrichtseinheit zeigt den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung Einsteins für unsere Gesellschaft und insbesondere seine Spuren in der Literatur auf. Internetrecherchen, freie Textbearbeitung und kreative Schreibanlässe erleichtern es, sich mit der sonst eher trockenen Materie der historisch bedeutenden Persönlichkeit Einsteins ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000715" }

  • Kinderrechte Wasser. Länderschwerpunkt Sambia und Kambodscha

    Unterrichtsmaterial: In Deutschland ist eine Toilette im Haushalt selbstverständlich. Sauberes Trinkwasser kommt aus der Leitung. Doch wie sieht es beispielsweise in Ländern wie Sambia oder Kambodscha aus? Diese Unterrichtsmaterialien sind im Rahmen der UNICEF-Kampagne "Wasser wirkt" entstanden. Lehrkräfte finden hier Hintergrundinformationen, Vorschläge zur ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007752" }

  • Kinderrechte und Bildung – Länderschwerpunkt Ruanda

    Unterrichtseinheit für die Klassenstufen 3 bis 7 zum Thema Kinderrechte und Bildung am Beispiel Ruanda. Die Unterrichtseinheit enthält Länderinformationen, Unterrichtsvorschläge für die Fächer Deutsch, Geografie, Ehtik, Geschichte und Religion, Informationen über den Alltag von Kindern in Ruanda sowie zahlreiche Links und Hinweise auf weitere Materialien. Herausgegeben ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007751" }

  • Die Königin von Niendorf

    Sommerferien in Niendorf, endlich! Lea (10) ist eigentlich ganz froh, dass sie diesmal nicht mit ihrer Freundin Lara ins Feriencamp fährt, denn Lara ist in letzter Zeit so komisch geworden, posiert vorm Spiegel und redet nur noch über Jungs. Da klettert Lea lieber weiterhin auf Bäume oder besucht den Musiker Mark auf seinem Bauernhof. Bei ihren Streifzügen auf dem Fahrrad ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014248" }

  • HanisauLand Politik-Lexikon

    Das junge Politik-Lexikon von hanisauland.de erklärt etwa 750 politische Begriffe für Kinder ab dem Grundschulalter. Aktuelle Fragen von jungen Leserinnen und Lesern auf hanisauland.de werden durch Experten beantwortet und ins Lexikon aufgenommen

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1237342", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003797" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 Eine Seite vor Zur letzten Seite