Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SPRACHEN) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 567 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Zwischen den Zeilen. Literaturvermittlung in Weimar

    Künstlerische Ausdrucksformen der Jugendkultur, klassische Literatur und Museum werden in diesem Projekt zusammengeführt. (Bildungsbenachteiligte) Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe nähern sich den literarischen und historischen Zeugnissen der Weimarer Klassik über Fragen, die in ihrer eigenen Lebens- und Erfahrungswelt eine bedeutende Rolle spielen. In Workshops werden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004485" }

  • Die Argumentationswippe: Urteilsfindung im Unterricht

    Argumentationen im Unterricht können schnell unübersichtlich werden. Um den Überblick über die einzelnen Standpunkte und Argumente sowie deren Einordnung nicht zu verlieren, gibt es ein nützliches Tool: die (digitale) Argumentationswippe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002048" }

  • Seiten für Deutsch- und Geschichtslehrer

    Die kommentierten Linklisten und historischen Originaldokumente möchten bei der Unterrichtsvorbereitung in den Fächern Deutsch und Geschichte helfen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:115251", "DBS": "DE:DBS:12518" }

  • Seiten für Deutsch- und Geschichtslehrer

    Die kommentierten Linklisten und historischen Originaldokumente möchten bei der Unterrichtsvorbereitung in den Fächern Deutsch und Geschichte helfen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12518" }

  • Globales Lernen in den Kernlehrplänen

    Die Website www.globales-lernen-schule-nrw.de enthält 170 aktuelle Unterrichtsmodule zu Themen der globalen Entwicklung, die mit den NRW-Kernlehrplänen verbunden sind. Über einen Lehrplannavigator kann nach Schulform, Unterrichtsfach und Lernalter gesucht werden. Letztes Update der Module: 2020

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011214" }

  • Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen

    Der Weg zum neuen Job führt nur selten am Durchstöbern vieler Stellenanzeigen vorbei. Hier erfährst Du, wie diese normalerweise aufgebaut sind, welche Informationen Du daraus lesen kannst und wie du abgleichen kannst, ob du ein geeigneter Kandidat für diesen Job bist.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018135" }

  • Die deutsche Teilung: Leben im Grenzgebiet

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Die deutsche Teilung" begeben sich Lernende im Internet auf eine Zeitreise und begegnen dabei Zeitzeugen: Grenzverletzern und Grenzverletzten. Die innerdeutsche Grenze prägte über Jahrzehnte den Alltag der Menschen, die in ihrem Schatten lebten - in Ost wie West.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000828" }

  • Religionen der Welt

    Welche Bedeutung die Religionen aktuell in der Welt haben, was sie trennt und verbindet, erfahren Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit. Ihre Ergebnisse arbeiten die einzelnen Gruppen anschließend zu einer PowerPoint-Präsentation aus.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001255" }

  • Die Mauer als Teil der innerdeutschen Grenzanlage

    In dieser Unterrichtseinheit begeben sich die Lernenden auf historische Spurensuche: Sie suchen nach Gründen des Mauerbaus und nach den Menschen, die ihm zum Opfer fielen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000831" }

  • Online-Check: Glaubwürdigkeit im Internet prüfen

    Mit diesem Online-Check zur Glaubwürdigkeit prüfen die Lernenden Webseiten auf ihren Wahrheitsgehalt. Sie hinterfragen dabei Meldungen aus dem Internet hinsichtlich Verfasser, Darstellung und Quellenangabe, um Fake News zu erkennen und damit ihre digitale Lesekompetenz zu verbessern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001857" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite